»Super«, schreit der Frieder, und die Oma kichert wieder: Oma und Frieder, cartea 5
Autor Gudrun Mebs Peter Matic, Christiane Blumhoff, Jakob Rodende Limba Germană CD-Audio – 21 aug 2018 – vârsta de la 5 ani
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 41.56 lei 17-23 zile | +3.73 lei 5-11 zile |
FISCHER Sauerländer – 24 feb 2021 | 41.56 lei 17-23 zile | +3.73 lei 5-11 zile |
Hardback (1) | 75.27 lei 17-23 zile | +6.75 lei 5-11 zile |
FISCHER Sauerländer – 25 iul 2018 | 75.27 lei 17-23 zile | +6.75 lei 5-11 zile |
Preț: 69.64 lei
Nou
Puncte Express: 104
Preț estimativ în valută:
11.76€ • 12.31$ • 9.73£
11.76€ • 12.31$ • 9.73£
Indisponibil temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783839849224
ISBN-10: 3839849225
Dimensiuni: 123 x 94 x 10 mm
Greutate: 0.09 kg
Editura: Argon Sauerländer Audio
Seria Oma und Frieder
ISBN-10: 3839849225
Dimensiuni: 123 x 94 x 10 mm
Greutate: 0.09 kg
Editura: Argon Sauerländer Audio
Seria Oma und Frieder
Notă biografică
Gudrun Mebs, geboren 1944, aufgewachsen in Frankfurt am Main, schreibt seit 1980 für Kinder. Ihre Hörspiele und Bücher wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, und gehören zu den beliebtesten im deutschsprachigen Raum, allen voran ihre Geschichten von "Oma und Frieder".
Christiane Blumhoff ist bekannt aus Film, Fernsehen und Theater. Zu sehen war sie u. a. in der ZDF-Reihe "Liebe Babys" und in verschiedenen Rollen im "Tatort". Darüber hinaus arbeitet Christiane Blumhoff seit Jahren als erfolgreiche Rundfunk- und Hörbuchsprecherin.
Peter Matic, 1937 in Wien geboren, war von 1960 bis 1968 am Theater an der Josefstadt engagiert. Es folgten Stationen in Basel und an den Münchner Kammerspielen, bis er 1972 nach Berlin wechselte, wo er 22 Jahre lang einer der Stars des Schiller Theaters war. Anschließend ging er an das Wiener Burgtheater, wo er bis heute arbeitet. Neben seiner Theater- und Filmarbeit ist Peter Matic ein herausragender Hörbuch- und Synchronsprecher, der u.a. Ben Kingsley seine Stimme leiht. 2001 erhielt er den Albin-Skoda-Ring, die Auszeichnung für »den besten Sprecher unter den Schauspielern des deutschsprachigen Raums«.
Jakob Roden übernahm schon früh Rollen als Kindersprecher in zahlreichen Rundfunkproduktionen, u. a. dem preisgekrönten Hörspiel "Die Nanny-App"von Angela Gerrits. Er spielte den Frieder in "Super!, schreit der Frieder, und die Oma kickert wieder" von Gudrun Mebs und den Wal Waldo in "Viele Grüße vom Kap der Wale" von Megumi Iwasa. 2018 erhielt er gemeinsam mit den anderen Ensemble-Kindern für seine Leistung in "Die Nanny-App" den Deutschen Kinderhörbuchpreis BEO.