Swinging London
Autor Rainer Metzgerde Limba Germană Hardback – dec 2011
Preț: 215.76 lei
Nou
Puncte Express: 324
Preț estimativ în valută:
41.29€ • 42.66$ • 34.36£
41.29€ • 42.66$ • 34.36£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783850333566
ISBN-10: 3850333566
Pagini: 367
Ilustrații: 350 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 174 x 249 x 40 mm
Greutate: 1.39 kg
Editura: Brandstätter Verlag
ISBN-10: 3850333566
Pagini: 367
Ilustrații: 350 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 174 x 249 x 40 mm
Greutate: 1.39 kg
Editura: Brandstätter Verlag
Notă biografică
Rainer Metzger, geboren 1961 in Niederbayern, Kunsthistoriker und Autor, seit 2004 Professor an der Kunstakademie Karlsruhe. Zahlreiche Aufsätze und Essays in Tageszeitungen und Fachpublikationen. Lebt in Wien und Karlsruhe. Bisher im CBV erschienene Titel: Der Tod bei der Arbeit (2003), Gustav Klimt -Das graphische Werk (2005), Berlin -Die 20er Jahre (2006) und München - Die große Zeit um 1900 (2008).
Recenzii
Swinging Sixties. Ob der Minirock von Mary Quant, das Make-up von Twiggy oder der Bob von Vidal Sassoon - in den 1960er-Jahren wurden in London Trends gesetzt, die längst zu Klassikern geworden sind. Das Buch "Swinging London" von Rainer Metzger ist ein Leitfaden durch die kulturelle (Lifestyle-)Revolution in der Themse-Stadt.WienerinAutor Rainer Metzger verschafft einen grandiosen Einblick in die Mode-, Musik- und Kulturszene in der pulsierenden Metropole in einer Zeit, als im Swinging London Trends gesetzt wurden, die nicht nur bis heute Bestand haben, sondern unser Leben prägen. Fazit: Ganz neu erschienen und sehr informativElleIn diesem Buch ist alles drin, auf prächtigen Fotos ebenso wie in einem klugen Begleitessay des Kunsthistorikers Rainer Metzger. Und das Beste: Es ist günstiger als das günstigste Flugticket.Der Spiegel - KulturMillionen werden Ende Juli an die Themse pilgern, um bei Olympia mitzufiebern. Wir bleiben lieber zu Hause und schauen gebannt zurück: Der Bildband "Swinging London" lässt die wilden 60er Jahre wieder auferstehen.BRIGITTE