Cantitate/Preț
Produs

Syntax: Eine Einführung: Einführungen in die Sprachwissenschaft

Autor Sophie Repp, Volker Struckmeier
de Limba Germană Paperback – 23 iun 2020
Dieses Buch bietet eine Einführung in die generative Syntax, eines der verbreitetsten Syntaxmodelle. Es zeigt, wie sich Satzstrukturen aus Wortbestandteilen und Wörtern zusammensetzen, und beschreibt, wie wir mittels dieser Strukturen den Zusammenhang von Form und Bedeutung erklären können. Studierende lernen systematisch und sicher, syntaktische Analysen anzufertigen, und werden an das eigenständige Studium der Forschungsliteratur herangeführt. Das Buch zeigt auch, dass die generative Syntax – anders als traditionelle Grammatiken – Sprache als faszinierende kognitive Fähigkeit des Menschen beschreiben kann. Mit vielen Beispielen, Übungen und einem Sachregister deutscher und englischer Fachbegriffe. 
Citește tot Restrânge

Din seria Einführungen in die Sprachwissenschaft

Preț: 13612 lei

Nou

Puncte Express: 204

Preț estimativ în valută:
2605 2716$ 2165£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-22 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783476048714
ISBN-10: 3476048713
Ilustrații: IX, 206 S. 39 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:1. Aufl. 2020
Editura: J.B. Metzler
Colecția J.B. Metzler
Seria Einführungen in die Sprachwissenschaft

Locul publicării:Stuttgart, Germany

Cuprins

1 Menschliche Sprache.- 2 Verben und ihre Argumente.- 3 Adverbialbestimmungen.- 4 Tempus, Kasus, Kongruenz.- 5 Der ganze Satz.- 6 Weitere syntaktische Kategorien: Adjektive, Adverbien, Präpositionen, Nomen und Determinierer.- 7 Nicht-finite Nebensätze.- 8 Modalverben.- 9 Die Wortstellung im deutschen Mittelfeld.- 10 Der linke Satzrand.- 11 Der rechte Satzrand.- 12 Koordination.- 13 Ellipsen.- 14 Ausblick: Wie kommt der Mensch zur Sprache?.- Anhang: Literaturverzeichnis und Sachregister (deutsch/englisch)

Notă biografică

Sophie Repp ist Professorin für Sprachwissenschaft des Deutschen an der Universität zu Köln.
Volker Struckmeier, PD Dr., ist Akademischer Oberrat am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum.

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch bietet eine Einführung in die generative Syntax, eines der verbreitetsten Syntaxmodelle. Es zeigt, wie sich Satzstrukturen aus Wortbestandteilen und Wörtern zusammensetzen, und beschreibt, wie wir mittels dieser Strukturen den Zusammenhang von Form und Bedeutung erklären können. Studierende lernen systematisch und sicher, syntaktische Analysen anzufertigen, und werden an das eigenständige Studium der Forschungsliteratur herangeführt. Das Buch zeigt auch, dass die generative Syntax – anders als traditionelle Grammatiken – Sprache als faszinierende kognitive Fähigkeit des Menschen beschreiben kann. Mit vielen Beispielen, Übungen und einem Sachregister deutscher und englischer Fachbegriffe.

Caracteristici

Sicherer und klarer Einstieg in die Analyse deutscher Satzstrukturen, orientiert am neuesten Stand der Theorie. Konsequente Zusammenführung von Satzstruktur und Satzbedeutung. Im zweifarbigen Layout mit Definitionen, zahlreichen Beispielen und Analyseaufgaben (Lösungen als Online-Material). Anbindung an allgemeine Fragestellungen, z.B. zur Rolle der Syntax beim Spracherwerb. Mit einem Sachregister auch der englischen Fachbegriffe. Includes supplementary material: sn.pub/extras