Cantitate/Preț
Produs

System Landschaft / Landscape as a System: Zeitgenössische deutsche Landschaftsarchitektur / Contemporary German Landscape Architecture

Editat de Bund Deutscher
de Limba Germană Hardback – 17 sep 2009
Landschaft wird heute immer stärker als komplexes System begriffen: Biotope und Wasserkreisläufe, Freiräume und Bauten, Nachbarschaften und Wirtschaftsräume sind seine Komponenten. Das Buch analysiert und dokumentiert diese internationale Entwicklung sowie ihre Bedeutung für Landschaftsarchitekten.
Citește tot Restrânge

Preț: 33519 lei

Nou

Puncte Express: 503

Preț estimativ în valută:
6414 6656$ 5361£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 14-25 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783034600798
ISBN-10: 3034600798
Pagini: 176
Ilustrații: 176 S. 181 Abb., 164 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 245 x 310 x 20 mm
Greutate: 1.08 kg
Ediția:2009
Editura: Birkhäuser Basel
Colecția Birkhäuser
Locul publicării:Basel, Switzerland

Descriere

„Landschaft" wird heute immer stärker als komplexes System begriffen: Biotope und Wasserkreisläufe, Freiräume und Bauten, Nachbarschaften und Wirtschaftsräume sind Komponenten dieses Systems. Eine solche Betrachtung des Landschaftsraums als gemeinsame Schnittstelle von sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und anderen Prozessen bringt – beflügelt durch international geführte Fachdiskurse über Klimafolgelandschaften oder räumliche Konversion – neue Strategien des Umgangs mit Ökosystemen hervor.
Das Buch analysiert und dokumentiert diese internationale Entwicklung sowie ihre Bedeutung für Landschaftsarchitekten, aber auch für Regionalentwicklung, Stadtplanung und Architektur. An zahlreichen aktuellen Planungen und anhand von Essays renommierter Autoren (u.a. Wolfgang Haber, Claus Käpplinger, Andreas Rossmann) zeigt das attraktive Buch, mit welchen Strategien die Profession den neuen Herausforderungen begegnet.
Erstmals werden neben den Ergebnissen des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises auch zwei weitere wichtige Preise vorgestellt: Der renommierte, jährlich international ausgeschriebene Peter-Joseph-Lenné-Preis des Landes Berlin, an dem mehr als 130 junge Landschaftsarchitekten teilgenommen haben, und der gemeinsam vom bdla und der Zeitschrift Häuser ausgeschriebene Sonderpreis „Hausgarten".

Cuprins

Lebende Einheiten.- Lebende Einheiten.- Landschaft als System, Stadt als Landschaft.- Landschaft als System, Stadt als Landschaft.- Planung als Quadratur des Kreises.- Planung als Quadratur des Kreises.- Landschaftsarchitekten als Agenten des Wandels.- Landschaftsarchitekten als Agenten des Wandels.- Globale Gefahren — private Oasen?.- Globale Gefahren — private Oasen?.- Deutscher Landschaftsatchitektur-Preis 2009.- Rehwaldt Landschaftsarchitekten — ULAP-Platz, Berlin.- Davids | Terfrüchte + Partner-Carl-Alexander-Park, Baesweiler.- Maselakepark, Berlin.- Reemtsma Park, Hamburg.- Entwicklungskonzept zum Landschaftszug.- Uferpromenade Rheinsberg.- Altstadt in Schmalkalden.- Schlosspark Finsterwalde.- Außenanlagen Kita, Berlin.- Villengarten St. Gilgen.- Gartenunlust.- Peter-Joseph-Lenné-Preis 2008.- Der Lenné-Wettbewerb.- Die Ergebnisse.- Zukunftsfelder der Landschaftsarchitektur.- Blick zurück: IBA Emscher Park.

Notă biografică

Im Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla haben sich Garten- und Landschaftsarchitekten zusammengeschlossen, um ihre beruflichen Interessen zu vertreten. Zu den Zielen des bdla gehören die sozial und ökologisch orientierte Siedlungs- und Landschaftsentwicklung sowie die Freiraumplanung auf der Basis von fundierten planerischen und gestalterischen Kenntnissen. Mit dem seit 1993 verliehenen Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis würdigt der bdla, ohne Beschränkung auf seine Mitglieder, herausragende Planungsleistungen, die sowohl ästhetisch anspruchsvolle Lösungen als auch ökologische Zielsetzungen aufweisen.

Caracteristici

Erscheint anlässlich der Vergabe des Deutschen Landschaftsarchitektur-Preises 2009
Preisverleihung und Buchpräsentation im September 2009 in Berlin
Mit Beiträgen international renommierter Autoren