Systemrelevante Finanzinstitute: Systemrisiko und Regulierung im europäischen Kontext
Autor Jacob Kleinowde Limba Germană Paperback – 20 iun 2016
Preț: 452.79 lei
Nou
Puncte Express: 679
Preț estimativ în valută:
86.65€ • 89.95$ • 72.25£
86.65€ • 89.95$ • 72.25£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658145958
ISBN-10: 3658145951
Pagini: 288
Ilustrații: XXIII, 288 S. 25 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658145951
Pagini: 288
Ilustrații: XXIII, 288 S. 25 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.38 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Erläuterung der Begriffe Systemrelevanz, Systemrisiko und Too Big to Fail.- Messung von Systemrisiko von Banken.- Diskussion der Regulierung systemrelevanter Finanzinstitute in der Europäischen Union.
Notă biografică
Bis zu seinem Wechsel in die Beratungspraxis arbeitete Jacob Kleinow als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Investition und Finanzierung der Technischen Universität Freiberg. Seine Forschungsbeiträge sind in internationalen Fachjournals erschienen und weltweit auf Fachkonferenzen vorgestellt worden.
Textul de pe ultima copertă
Jacob Kleinow widmet sich in diesem Buch systemrelevanten Finanzinstituten (SIFIs) und hierbei in besonderem Maße der Messung des Systemrisikos, der Untersuchung seiner Ursachen sowie der daraus abgeleiteten Frage der Regulierung von SIFIs im europäischen Kontext. Anhand von empirischen Studien evaluiert der Autor das Systemrisiko unter anderem über Modelle zu Co-Abhängigkeiten, Event Studies und Netzwerktechniken. Die gewonnenen Erkenntnisse werden durch theoriebasierte Analysen und eine Diskussion des regulatorischen Rahmenwerks für SIFIs in der Europäischen Union ergänzt.
Der Inhalt
Bis zu seinem Wechsel in die Beratungspraxis arbeitete Jacob Kleinow als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Investition und Finanzierung der Technischen Universität Freiberg. Seine Forschungsbeiträge sind in internationalen Fachjournals erschienen und weltweit auf Fachkonferenzen vorgestellt worden.
Der Inhalt
- Erläuterung der Begriffe Systemrelevanz, Systemrisiko und Too Big to Fail
- Messung von Systemrisiko von Banken
- Diskussion der Regulierung systemrelevanter Finanzinstitute in der Europäischen Union
- Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften insb. BWL, Finance, Regulierung
- Praktiker aus der Unternehmensberatung, Bankaufseher und Vertreter von Institutionen der Bankenregulierung
Bis zu seinem Wechsel in die Beratungspraxis arbeitete Jacob Kleinow als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Investition und Finanzierung der Technischen Universität Freiberg. Seine Forschungsbeiträge sind in internationalen Fachjournals erschienen und weltweit auf Fachkonferenzen vorgestellt worden.
Caracteristici
Wirtschaftswissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras