Cantitate/Preț
Produs

Systemtheorie für Coaches: Einführung und kritische Diskussion: essentials

Autor Jürgen Kriz
de Limba Germană Paperback – 10 iun 2016
Das essential bietet eine prägnante Übersicht über zentrale Konzepte und Begrifflichkeiten, die häufig im Kontext systemischen Coachings vorkommen. Den Ausführungen liegt ein Ansatz zugrunde, der auf dem Boden interdisziplinärer Systemtheorie („Synergetik“) als „Personzentrierte Systemtheorie“ bekannt ist. Die dort entwickelten Konzepte und Prinzipien ermöglichen ein systemtheoretisch begründetes und konsistentes Verständnis bezüglich der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen. Damit lassen sich zentrale Aspekte und Fragen, die im Bereich des Coachings auftreten, auf systemtheoretische Weise betrachten, was es ermöglicht, das Handlungspotenzial im systemischen Coaching in konsistenter Weise weiterzuentwickeln und zu vertiefen.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12296 lei

Nou

Puncte Express: 184

Preț estimativ în valută:
2353 2410$ 1957£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 19 martie-02 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658132804
ISBN-10: 3658132809
Pagini: 49
Ilustrații: IX, 49 S. 10 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 3 mm
Greutate: 0.08 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Praxeologische Systemkonzepte aus der Familientherapie.- Grundkonzepte systemtheoretischer Ansätze.- Autopoietische Systeme.- Systemtheorie der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen.- Systemisches Coaching: Ordnungs-Ordnungs-Übergänge unterstützen. 


Recenzii

“... Dieses Buch ist ein Highlight und ein absolutes Lese-Muss nicht nur für Coaches, sondern für alle im Beratungsfeld Tätigen.” (Thomas Webers, in: Coaching-Magazin, coaching-magazin.de, 21. November 2018)
“… Coaches können, gerade im Anfängerstadium, dem Buch sehr nützliche Hinweise für ihre Beratung entnehmen.” (OrganisationsEntwicklung, Heft 1, 2018)

“... Essential aus all diesen Publikationen verstanden werden – und ist deshalb nicht nur Coaches, sondern allen systemischen Professionellen, die Veränderungsprozesse im psychosozialen, psychiatrischen, pädagogischen oder organisationalen Kontext begleiten, allerwärmsten zu empfehlen.” (Matthias Ochsin, in: Organisationsberatung, Supervision, Coaching, Jg. 23, 2016, S. 475 f.)

“... Dieses Buch ist ein Highlight und ein absolutes Lese-Muss nicht nur für Coaches, sondern für alle im Beratungsfeld Tätigen.” (Thomas Webers, in: Coaching Magazin, Heft 4, 2016, S. 61)

Notă biografică

Prof. Dr. Jürgen Kriz ist Emeritus für Psychologie an der Universität Osnabrück, Gastprofessor in Berlin, Wien, Zürich, Riga, Moskau und den USA sowie Ehrenmitglied zahlreicher therapeutischer Fachverbände.


Textul de pe ultima copertă

Das essential bietet eine prägnante Übersicht über zentrale Konzepte und Begrifflichkeiten, die häufig im Kontext systemischen Coachings vorkommen. Den Ausführungen liegt ein Ansatz zugrunde, der auf dem Boden interdisziplinärer Systemtheorie („Synergetik“) als „Personzentrierte Systemtheorie“ bekannt ist. Die dort entwickelten Konzepte und Prinzipien ermöglichen ein systemtheoretisch begründetes und konsistentes Verständnis bezüglich der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen. Damit lassen sich zentrale Aspekte und Fragen, die im Bereich des Coachings auftreten, auf systemtheoretische Weise betrachten, was es ermöglicht, das Handlungspotenzial im systemischen Coaching in konsistenter Weise weiterzuentwickeln und zu vertiefen.


Der Inhalt


Praxeologische Systemkonzepte aus der Familientherapie
Grundkonzepte systemtheoretischer Ansätze
Autopoietische Systeme
Systemtheorie der Entstehung, Stabilität und Veränderung von Problemstrukturen
Systemisches Coaching: Ordnungs-Ordnungs-Übergänge unterstützen
Die Zielgruppen


Studierende und Dozierende der Psychologie und Betriebswirtschaftslehre
Coaches, Lehrende im Bereich Coaching sowie Coaches in Ausbildung, Berater, Psychologen, Psychotherapeuten und Personalverantwortliche in Unternehmen
Der Autor
Prof. Dr. Jürgen Kriz ist Emeritus für Psychologie an der Universität Osnabrück,
Gastprofessor in Berlin, Wien, Zürich, Riga, Moskau und den USA sowie Ehrenmitglied
zahlreicher therapeutischer Fachverbände

Caracteristici

Theoretische Grundlagen für eine professionelle Anwendung des systemischen Coachings in der Praxis Mit einer übersichtlichen Darstellung zentraler Konzepte und Begrifflichkeiten Fundiertes Grundlagenwissen für alle, die im Bereich Coaching tätig sind