Technik, Wissenschaft und Politik: Studien zur Techniksoziologie und Technikgovernance
Autor Manfred Maide Limba Germană Paperback – 13 ian 2011
Preț: 316.71 lei
Nou
Puncte Express: 475
Preț estimativ în valută:
60.60€ • 63.43$ • 50.44£
60.60€ • 63.43$ • 50.44£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531179032
ISBN-10: 3531179039
Pagini: 242
Ilustrații: 242 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531179039
Pagini: 242
Ilustrații: 242 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2011
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerNotă biografică
Dr. Manfred Mai ist apl. Professor für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.
Textul de pe ultima copertă
Der sozialwissenschaftliche Diskurs über Technik geht von der Gestaltbarkeit technischer Systeme aus. Angesichts der Risiken, die von Technologien ausgehen, ist die Frage der Techniksteuerung eine zentrale Frage für die Gesellschaft. Die Frage ist, wie weit die Steuerbarkeit technischer Systeme geht und ob es eine Eigendynamik der technischen Entwicklung gibt. Eine andere Frage ist, ob politische Akteure überhaupt in der Lage sind, längerfristige Ziele zu formulieren und durchzusetzen. Der Band greift zentrale Fragen der Techniksoziologie und Techniksteuerung auf und versucht sie für die Frage nach der politischen Technikgestaltung fruchtbar zu machen. Dies kann nur gelingen, wenn die Erkenntnisse der soziologischen Technikgeneseforschung mit akteurszentrierten Ansätzen der Politikwissenschaft verknüpft werden.
Caracteristici
Über zentrale Fragen der Techniksoziologie und Techniksteuerung