Cantitate/Preț
Produs

Technikstress - Theoretische Grundlagen, Praxisuntersuchungen und Handlungsregularien

Autor Annette Hoppe
de Limba Germană Paperback – 29 sep 2009
Die rasante Entwicklung moderner Technologien und die Bereitschaft zum schnellen Einsatz in allen Lebensbereichen eröffnen neue Perspektiven in Arbeitsprozessen und im Bereich der Freizeitgestaltung. Diese Entwicklung nimmt atemberaubendes Tempo an. Neben vielen positiven Effekten, wie z.B. Arbeitserleichterung, schnelle globale Kommunikation, gleichzeitiges Bereitstellen von Handlungsmöglichkeiten und Multifunktionalität, werden Anpassungs- und Lernvorgänge beim Bediener und Nutzer, aber auch beim Hersteller von Technik in verstärktem Maße vorausgesetzt. Das äußert sich z.B. oft in euphorischen Gefühlen, Stolz, Erfolgserleben, aber auch in z.B. Überforderungsreaktionen, Gereiztheit, nervösen Fehlhandlungen bis hin zu Verweigerungshaltungen. Erlebte Fremdbestimmtheit, Abhängigkeit, Zeitdruck und Hilflosigkeit bei Versagen der Technik sind Stresskomponenten, die immer häufiger beim Umgang mit Technik auftreten und in Befragungen benannt werden.Die Autorin forscht am Lehrgebiet ArbeitswissenschafU Arbeitspsychologie der BTU Cottbus seit 2004 an der Thematik .Technlkstress". Mehrere Praxisstudien erbrachten konkrete Hinweise auf psychische Beanspruchung in Form von Technikstress bei der Nutzung moderner technischer Hilfsmittel. Daraufhin wurde der Fokus auf eine langfristige wissenschaftliche Untersuchung des Phänomens Technikstress gerichtet. Ziel der durchgeführten Grundlagenforschung war die Untersuchung der Beanspruchung durch unvorhersehbare technische Störungen an einem simulierten Arbeitsplatz in einem standardisierten Laborversuch. Die Hauptfragestellung dabei war: Können Beanspruchungen bei Technikversagen messtechnisch nachgewiesen werden und ist ein standardisierter Laborversuch dazu geeignet. Dazu wurden die Biosignalwerte der Probanden während der Computerarbeit messtechnisch erfasst. Durch ergänzende Befragungen und Beobachtungen konnten Erkenntnisse über die Auswirkung von technisch bedingten Stressoren auf den menschlichen Organismus gewonnen werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 16276 lei

Nou

Puncte Express: 244

Preț estimativ în valută:
3115 3232$ 2603£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783832285029
ISBN-10: 3832285024
Pagini: 166
Ilustrații: 41 farbige Abbildungen
Dimensiuni: 149 x 212 x 12 mm
Greutate: 0.24 kg
Editura: Shaker Verlag