Technisches Zeichnen
Editat de DIN Deutsches Institut für Normung e.V. Contribuţii de Paul Böttcher, Hans Werner Geschke, Wedo Heller, Wolfgang Wehrde Limba Germană Paperback – 1990
Preț: 431.13 lei
Nou
Puncte Express: 647
Preț estimativ în valută:
82.50€ • 85.61$ • 68.96£
82.50€ • 85.61$ • 68.96£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783519167259
ISBN-10: 3519167255
Pagini: 376
Ilustrații: 372 S. 250 Abb. Mit 243 Beispiele, 253 Übungsaufgaben.
Greutate: 0.65 kg
Ediția:21, neubearb., erw. Aufl. 1990
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3519167255
Pagini: 376
Ilustrații: 372 S. 250 Abb. Mit 243 Beispiele, 253 Übungsaufgaben.
Greutate: 0.65 kg
Ediția:21, neubearb., erw. Aufl. 1990
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1 Einleitung.- 1.1 Technisches Zeichnen.- 1.2 Normung.- 1.3 Zeichnungsarten.- 1.4 Allgemeine Ausführungsregeln für Technische Zeichnungen.- 1.5 Ändern von Zeichnungsunterlagen.- 1.6 Grafische Darstellungen.- 2 Zeichengeräte, Zeichnungsträger, Zeichnungsvordrucke.- 2.1 Zeichenplatten, Zeichenstifte, Tuschefüller.- 2.2 Zeichenhilfen.- 2.3 Zeichnungsträger.- 2.4 Zeichnungsformate (DIN 6771 T6).- 2.5 Schriftfeld und Stückliste (DIN 6771 T1 und T2).- 2.6 Zeichnungsvordrucke (DIN 6771 T6).- 2.7 Aufbewahren und Falten der Zeichnungen (DIN 824).- 3 Technische Zeichnungen. Darstellung und Bemaßung.- 3.1 Anordnung der Ansichten (DIN 6 T1).- 3.2 Linienarten, Liniengruppen, Linienbreiten (DIN 15 T1 und T2).- 3.3 Zeichnungsmaßstäbe (DIN ISO 5455).- 3.4 Geometrische Grundkörper.- 3.5 Maßeintragungen (DIN 406 T1 und T2.- 3.6 Arbeitsfolge beim Aufzeichnen.- 3.7 Schnittdarstellungen (DIN 6 T2).- 3.8 Bruchdarstellungen (DIN 6 T1 und T2).- 4 Technische Zeichnungen. Besonderheiten der Darstellung und Bemaßung.- 4.1 Zusätzliche Ansichten. Vereinfachte Darstellung.- 4.2 Koordinatenbemaßung (DIN 406 T3 und T4).- 4.3 Kegelbemaßung (DIN 406 T2, DIN ISO 3040).- 4.4 Verjüngung, Spitzenwinkel und Neigung (DIN 406 T2).- 4.5 Aufzeichnen von Winkeln und Neigungen.- 4.6 Eintragen von Werkstückkanten in Zeichnungen (DIN 6784).- 4.7 Übungen — Auswerten von Zeichnungen.- 5 Technische Zeichnungen. Angaben für Toleranzen, Passungen und Oberflächen.- 5.1 Längen-und Winkelmaßtoleranzen.- 5.2 Form- und Lagetolerierung (DIN ISO 1101).- 5.3 Passungen.- 5.4 Angabe der Oberflächenbeschaffenheit.- 5.5 Eintragungsbeispiele für Form- und Lagetoleranzen sowie Angaben zur Oberflächenbeschaffenheit.- 6 Technische Zeichnungen. Angaben für Werkstoffe, Wärmebehandlungen und Beschichtungen.-6.1 Werkstoffangaben.- 6.2 Wärmebehandlungsangaben.- 6.3 Zeichnungsangaben für Beschichtungen.- 7 Technische Zeichnungen. Bauelemente.- 7.1 Schraubverbindungen.- 7.2 Nietverbindungen.- 7.3 Keile, Federn, Bolzen und Stifte.- 7.4 Schweiß- und Lötverbindungen.- 7.5 Schraubenfedern.- 7.6 Zahnräder.- 7.7 Lager.- 7.8 Rohrleitungen, Rohrverbindungen und Armaturen.- 7.9 Zusammenfassende Übungen.- 8 Technische Zeichnungen für den Metallbau (DIN ISO 5261).- 8.1 Darstellung.- 8.2 Maßeintragung.- 8.3 Zeichnungsbeispiele.- 9 Technische Zeichnungen. Pläne und Schaltungsunterlagen.- 9.1 Rohrleitungsanlagen.- 9.2 Elektrische Anlagen.- 9.3 Fluidtechnische Systeme und Geräte.- 10 Technische Zeichnungen. Rechnerunterstütztes Zeichnen.- 10.1 CAD-Anlage.- 10.2 Arbeiten mit dem CAD-System.- 10.3 Verzeichnis ausgewählter Fachworte.- 11 Geometrische Konstruktionen.- 11.1 Grundkonstruktionen.- 11.2 Konstruktion regelmäßiger Vielecke.- 11.3 Konstruktion von Anschlußbogen.- 11.4 Konstruktion technischer Kurven.- 12 Projektionszeichnen. Normalprojektion.- 12.1 Projektionen, Begriffe (DIN 5 T10).- 12.2 Normalprojektion (DIN 5 T10 und DIN 6 T1).- 12.3 Körperschnitte und Abwicklungen.- 12.4 Durchdringungen und Abwicklungen.- 13 Projektionszeichnen. Axonometrische Projektion (DIN 5 T10).- 13.1 Rechtwinklige axonometrische Projektion.- 13.2 Schiefwinklige axonometrische Projektion.- 14 Verzeichnis der DIN-Normen.- 14.1 Technisches Zeichnen.- 14.2 Weitere Normen.- Bildquellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.