Cantitate/Preț
Produs

Techno-Esoterik in der säkularisierten Moderne: Überzeugungsstrategien, Apparate und die Formung des modernen Subjekts

Autor Nils Menzler
de Limba Germană Paperback – 25 iul 2019
Esoterik ist ubiquitär – sie bestimmt vielfach die praktische Ausgestaltung individueller Lebensführung und ist fester Bestandteil einer kollektiven Wissenskultur. Oft als „quacksalberische Betrugsmasche“ verfemt, liefert Nils Menzler einen innovativen medienwissenschaftlichen und wissenshistorischen Zugang zu diesem Phänomen. Da Esoterik heute oftmals als wissenschaftlich-technisch fundiert dargestellt wird, untersucht der Autor die Genese dieser technischen Apparaturen und die Subjekteffekte, die ihre Anwendung nach sich zieht – und wie sich das in der vorgeblich säkularen kapitalistischen Gesellschaftsordnung niederschlägt. Der Autor befasst sich mit der Frage, wie Esoterik heute konfiguriert ist, und was das über den derzeitigen Status der Subjektbildung in der modernen Gesellschaft sagt.
Citește tot Restrânge

Preț: 34861 lei

Nou

Puncte Express: 523

Preț estimativ în valută:
6671 6923$ 5576£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658273026
ISBN-10: 365827302X
Ilustrații: V, 212 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.27 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Spirituelle Deutung von Technologie in moderner Gnosis.- Latour und die Tätigkeiten von Reinigung und Übersetzen.- Esoterik als Selbstoptimierung und die Figur des "Experten".- Esoterische Materialitäten und esoterisches Personal.- Guru- und Prophetenfunktionen. 

Notă biografică

Nils Menzler ist Medien- sowie Literaturwissenschaftler und als freier Autor tätig. Seine Forschungsgebiete sind marginalisierte Formen des Wissens (Esoterik, Verschwörungstheorien, Pseudowissenschaft) und ihre Verbreitungsformen in modernen Kommunikationsmedien und -netzwerken.

Textul de pe ultima copertă

Esoterik ist ubiquitär – sie bestimmt vielfach die praktische Ausgestaltung individueller Lebensführung und ist fester Bestandteil einer kollektiven Wissenskultur. Oft als „quacksalberische Betrugsmasche“ verfemt, liefert Nils Menzler einen innovativen medienwissenschaftlichen und wissenshistorischen Zugang zu diesem Phänomen. Da Esoterik heute oftmals als wissenschaftlich-technisch fundiert dargestellt wird, untersucht der Autor die Genese dieser technischen Apparaturen und die Subjekteffekte, die ihre Anwendung nach sich zieht – und wie sich das in der vorgeblich säkularen kapitalistischen Gesellschaftsordnung niederschlägt. Der Autor befasst sich mit der Frage, wie Esoterik heute konfiguriert ist, und was das über den derzeitigen Status der Subjektbildung in der modernen Gesellschaft sagt.

Der Inhalt
  • Spirituelle Deutung von Technologie in moderner Gnosis 
  • Latour und die Tätigkeiten von Reinigung und Übersetzen
  • Esoterik als Selbstoptimierung und die Figur des "Experten"
  • Esoterische Materialitäten und esoterisches Personal 
  • Guru- und Prophetenfunktionen

Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Medien-, Religions- sowie Sozialwissenschaft
  • Praktiker in psychosozialen Beratungen (Sektenberatung usw.) sowie aus dem Journalismus 

Der Autor  
Nils Menzler ist Medien- sowie Literaturwissenschaftler und als freier Autor tätig. Seine Forschungsgebiete sind marginalisierte Formen des Wissens (Esoterik, Verschwörungstheorien, Pseudowissenschaft) und ihre Verbreitungsformen in modernen Kommunikationsmedien und 
-netzwerken.


Caracteristici

Medienwissenschaftlicher Blick auf zeitgenössische Esoterik