Cantitate/Preț
Produs

Telearbeit und Mitarbeiterführung

Cu Annette Brandes
de Limba Germană Paperback – 21 iun 1999

Preț: 48485 lei

Nou

Puncte Express: 727

Preț estimativ în valută:
9278 9632$ 7737£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 24 martie-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824469420
ISBN-10: 3824469421
Pagini: 292
Ilustrații: XXI, 265 S. 36 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:1999
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

1. Problemstellung.- 2. Zielsetzung und Vorgehensweise.- I. Teil: Erscheinungsformen und Abgrenzungen.- 1. Telearbeit.- 2. Führung.- 3. Teleführung.- II. Teil: Verbreitung und Bedeutung der Telearbeit.- 1. Ursprung und Entwicklung.- 2. Bedeutung der Telearbeit.- III. Teil: Mitarbeiterführung — Theorie und Praxis.- 1. Das Menschenbild.- 2. Das Mitarbeiterverhalten.- 3. Die Mitarbeiterführung.- 4. Ansätze der Praxis.- 5. Zusammenfassung.- IV. Teil: Führung von Telearbeitern in Folge veränderter Informations- und Kommunikationstechnologien.- 1. Begriffsbestimmung Informations- und Kommunikationstechnologie.- 2. Entwicklung der IuK-Technologie.- 3. Informations- und Kommunikationstechnologieentwicklung und Mitarbeiterführung.- V. Teil: Telearbeitsinduzierte Anforderungen an Führung.- 1. Aufgabenorientierter Ansatz.- 2. Mitarbeiterorientierter Ansatz.- 3. Zusammenfassung.- VI. Teil: Empirische Untersuchung: Telearbeit bei der LVM Versicherung in Münster.- 1. Design der Untersuchung.- 2. Untersuchungsergebnisse.- VII. Teil: Perspektiven und Lösungsansätze für die Führungspraxis.- 1. Kritische Gegenüberstellung der empirischen und theoretischen Untersuchungsergebnisse.- 2. Lösungsansätze.- Schluß.- 1. Ergebnisse.- 2. Schlußfolgerungen.- 3. Zusammenfassung.

Notă biografică

Dr. Annette Brandes ist bei der Lufthansa AG tätig. Sie promovierte 1999 bei Professor Dr. Horst G. Carus an der WHU Koblenz.

Textul de pe ultima copertă

Telearbeit ist in ihrer alternierenden Ausprägung eine für alle Beteiligten vorteilhafte Form der Arbeitsorganisation. Trotzdem ist die Verbreitung in Deutschland derzeit noch relativ gering und nimmt auch nur langsam zu. Die aktuellen Probleme bei der Umsetzung liegen im Bereich der Mitarbeiterführung, denn herkömmliche Führungstechniken müssen angepasst werden. Annette Brandes analysiert die Führungshemmnisse und liefert Ansätze zu deren Überwindung. Zum einen werden die speziellen Anforderungen an die Mitarbeiterführung theoretisch herausgearbeitet, zum anderen wird anhand eines großen deutschen Versicherungsunternehmens die Führung von Telearbeitern empirisch untersucht. Die Autorin liefert Lösungsansätze in den Bereichen zielorientierte Führungs-, Kontroll- und Vergütungssysteme, Vertrauenskultur, Information und Kommunikation, Betriebsklima, strategische Ausrichtung des Unternehmens und Schulungsmaßnahmen.