Telekommunikation für den Menschen / Human Aspects of Telecommunication: Individuelle und gesellschaftliche Wirkungen / Individual and Social Consequences: Telecommunications, cartea 3
Eberhard Witte, Peter Welchowskide Limba Germană Paperback – mai 1980
Din seria Telecommunications
- 18% Preț: 781.62 lei
- 18% Preț: 835.43 lei
- 18% Preț: 778.55 lei
- 18% Preț: 865.23 lei
- 18% Preț: 863.26 lei
- 20% Preț: 964.23 lei
- 18% Preț: 776.61 lei
- Preț: 338.48 lei
- 18% Preț: 727.29 lei
- 18% Preț: 628.30 lei
- 18% Preț: 779.84 lei
- 18% Preț: 804.04 lei
- 18% Preț: 836.35 lei
- 18% Preț: 986.75 lei
- 18% Preț: 832.92 lei
- 18% Preț: 810.37 lei
- 20% Preț: 865.32 lei
- 18% Preț: 881.50 lei
- 20% Preț: 846.30 lei
- 18% Preț: 756.55 lei
- 18% Preț: 811.47 lei
- 18% Preț: 1034.51 lei
- 20% Preț: 470.90 lei
- 18% Preț: 677.06 lei
- 18% Preț: 989.67 lei
- 18% Preț: 778.04 lei
- 18% Preț: 785.59 lei
- 18% Preț: 689.35 lei
- 18% Preț: 913.50 lei
- 18% Preț: 1025.15 lei
- 18% Preț: 809.45 lei
- 18% Preț: 937.70 lei
- 18% Preț: 799.07 lei
- 20% Preț: 998.83 lei
- 18% Preț: 682.10 lei
- 18% Preț: 891.64 lei
- 18% Preț: 777.09 lei
- 18% Preț: 756.07 lei
- 18% Preț: 629.96 lei
- 8% Preț: 414.49 lei
- 18% Preț: 754.71 lei
- 15% Preț: 577.30 lei
- 18% Preț: 774.42 lei
- 18% Preț: 788.85 lei
- 18% Preț: 864.16 lei
- 18% Preț: 972.71 lei
- 20% Preț: 915.92 lei
- Preț: 300.52 lei
Preț: 494.32 lei
Nou
Puncte Express: 741
Preț estimativ în valută:
94.60€ • 98.20$ • 78.88£
94.60€ • 98.20$ • 78.88£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 24 martie-07 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540100362
ISBN-10: 3540100369
Pagini: 360
Ilustrații: XX, 338 S. 18 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 19 mm
Greutate: 0.57 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Telecommunications
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540100369
Pagini: 360
Ilustrații: XX, 338 S. 18 Abb.
Dimensiuni: 170 x 244 x 19 mm
Greutate: 0.57 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Telecommunications
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Kongreß-Programm.- Technische Kommunikation für den Menschen.- I. Menschengerechte Technik der Telekommunikation.- Diskussionsleitung.- Telekommunikationsformen und ihre Anforderungen an den Teilnehmer.- Benutzerfreundliche Telekommunikationsgeräte und Prozeduren.- Menschengerechte Arbeitsgestaltung in der Textverarbeitung.- Diskussionsleitung.- Der Bildschirm in der Zeitungsredaktion. Ein internationaler Erfahrungsbericht.- Die Entwicklung von Bildschirmarbeitsplätzen in einem Industrielaboratorium.- Leitung der Podiumsdiskussion.- Teilnehmer.- II. Individuelle Nutzung der Telekommunikation.- Diskussionsleitung.- Die Nutzung der Fernmeldedienste.- PRESTEL im Benutzertest.- Individuum und Haushalt als Informationssucher — Chancen für Bildschirmtext?.- Diskussionsleitung.- Individuelle und gesellschaftliche Wirkungen des Kabelfernsehens mit Rückkanal: Ergebnisse amerikanischer Erfahrungen.- Aus-und Weiterbildung im amerikanischen Kabelfernsehen.- Das HI-OVIS-Experiment (Highly Interactive Optical Visual Information System) — Gesellschaftliche Wirkungen der neuen Medien.- Japanische Erfahrungen mit CCIS (Community Communication and Information System).- Diskussionsleitung.- Daten und Thesen zur Nutzung von Fernsehprogrammen.- Kriterien der Medienselektion und die Chancen für neue Medien.- Die Förderung der personalen Kommunikation durch ein neues Programmkonzept.- Diskussionsleitung.- Informationsflut als Problem.- Informationsnachfrage zur Steuerung der Informationsversorgung.- Barrieren für die Informationsnachfrage im Mensch-Maschine-Dialog.- III. Gesellschaftliche Wirkung der Telekommunikation.- Diskussionsleitung.- Die Bedeutung der Telekommunikation für Staat und Wirtschaft.- Gesellschaftliche Wirkungen der Telekommunikation.- Informationsfreiheit undMeinungsvielfalt in der Gesellschaft der Zukunft.- Die Zukunft der Medien aus liberaler Sicht.- Diskussionsleitung.- Die Wirkungen der Telekommunikation aus der Sicht der Gewerkschaften.- Strukturwandel und Arbeitsmarkt.- Zur Geschichte der Innovationsängste.- Mut zur Telekommunikation oder Rede auf das Selbstverständliche.- Leitung der Podiumsdiskussion.- Teilnehmer.