Temperaturstrahlung fester Körper: Handbuch der Physik, cartea 21
Autor E. Lax, M. Pirani Editat de H. Geiger, Karl Scheelde Limba Germană Paperback – 1929
Din seria Handbuch der Physik
- 15% Preț: 516.93 lei
- Preț: 413.92 lei
- Preț: 445.98 lei
- Preț: 460.80 lei
- Preț: 501.61 lei
- Preț: 434.44 lei
- Preț: 389.88 lei
- 15% Preț: 502.22 lei
- Preț: 435.20 lei
- 15% Preț: 482.17 lei
- Preț: 440.01 lei
- Preț: 457.74 lei
- Preț: 430.79 lei
- 15% Preț: 534.46 lei
- Preț: 443.80 lei
- Preț: 439.64 lei
- 15% Preț: 539.51 lei
- Preț: 468.90 lei
- Preț: 437.34 lei
- Preț: 429.06 lei
- 15% Preț: 557.40 lei
- 15% Preț: 505.96 lei
- 15% Preț: 515.77 lei
- Preț: 444.85 lei
- Preț: 514.25 lei
- Preț: 427.71 lei
- Preț: 426.18 lei
- 15% Preț: 524.14 lei
- 15% Preț: 557.08 lei
- Preț: 445.78 lei
Preț: 410.17 lei
Nou
Puncte Express: 615
Preț estimativ în valută:
78.49€ • 81.45$ • 65.61£
78.49€ • 81.45$ • 65.61£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642984549
ISBN-10: 3642984541
Pagini: 88
Ilustrații: II, 84 S. 2 Abb.
Greutate: 0.15 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1929
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Handbuch der Physik
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3642984541
Pagini: 88
Ilustrații: II, 84 S. 2 Abb.
Greutate: 0.15 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1929
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Handbuch der Physik
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
A. Einleitende Bemerkungen.- 1. Angaben über das zu behandelnde Gebiet.- 2. Einfluß der Oberfläche und der Materialstruktur.- 3. Einfluß der Flammenerhitzung.- 4. Feststellung der wahren Temperatur der Oberfläche.- 5. Charakterisierung der thermischen Strahlung.- B. Gesetze der Hohlraumstrahlung.- 6. Stefan-Boltzamannsches Gesetz.- 7. Das Wien-Plancksche Strahlungsgesetz.- 8. Überblick über die Verteilung der Strahlung des schwarzen Körpers auf einzelne Wellenlängenbereiche.- 9. Die Strahlung im Raum.- 10. Das Wiensche siebungsgesetz.- 11. Strahlungsbegrenzung für die Oberflächenstrahlung. Kmchhoffsches Gesetz.- 12. Reflexion, Absorption und Durchlässigkeit.- 13. Winkelabhängigkeit des Emissionsvermögens nach den Fresnelschen Formeln.- C. Strahlung der Metalle.- 14. Das aus der Maxwellxschen Theorie berechnete Reflexionsvermögen der Metalle.- 15. Vergleich zwischen theoretischen und experimentellen Werten des spektralen Emissionsvermögens.- 16. Durchlässigkeit von Metallen für langwellige ultrarote Strahlung.- 17. Das aus der elektromagnetischen Theorie gefolgerte Gesetz für die Gesamtstrahlung der Metalle.- 18. Gesamtstrahlung der Metalle unter Berücksichtigung der Änderung des Emissionsvermögens mit dem Emissionswinkel.- 19. Übereinstimmung zwischen gemessenen und berechneten Werten der Gesamtstrahlung.- 20. Messungen des Gesamtemissionsvermögens und des spektralen Emissionsvermögens in Abhängigkeit von der Temperatur.- 21. Empirisch aufgestellte Gesetze für die Strahlung metallischer Oberflächen.- 22. Die Konstanten der empirisch aufgestellten Gesetze nach den einzelnen Beobachtern.- D. Strahlung nichtmetallischer Körper.- 23. Strahlung der Kohle.- 24. Brechungsexponent und Dielektrizitätskonstante nach der Maxwellschen Theorie.- 25.Allgemeine Aussagen über das Spektrum. Bandenstruktur.- 26. Beispiele für typische Bandenspektren.- 27. Veränderung der Strahlungseigenschaften mit der Temperatur.- 28. Änderung der Strahlung durch Beimengungen.- 29. Änderung der Strahlung mit der Erhitzungsart.- 30. Struktur des untersuchten Materials.- 31. Untersuchungsmethoden der einzelnen Beobachter.- 32. Ergebnisse der Strahlungsmessungen an Oxyden.