Terrloff
Autor Felix Hubyde Limba Germană Paperback – 26 feb 2015 – vârsta de la 12 ani
Preț: 69.03 lei
Nou
Puncte Express: 104
Preț estimativ în valută:
13.21€ • 13.83$ • 10.93£
13.21€ • 13.83$ • 10.93£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783945383254
ISBN-10: 3945383250
Pagini: 208
Dimensiuni: 131 x 205 x 17 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Graphiti-Verlag
ISBN-10: 3945383250
Pagini: 208
Dimensiuni: 131 x 205 x 17 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Graphiti-Verlag
Notă biografică
Felix Huby bürgerlich Eberhard Hungerbühler, geboren 1938 in Dettenhausen bei Tübingen, verließ das Gymnasium ohne Abitur. Nach einem Redaktionsvolontariat war er Lokalredakteur und Reporter bei der "Schwäbischen Donau Zeitung", Texter in einer Werbeagentur; Chef vom Dienst, dann Chefredakteur der Warentestzeitschrift "DM" und danach in gleicher Position bei der populärwissenschaftlichen Zeitschrift "X-Magazin". Von 1972 bis 1979 Korrespondent des SPIEGEL für Baden-Württemberg.Seit 1960 schrieb er zudem frei für den Rundfunk und die satirische Zeitschrift "Pardon". Seit 1976 Sachbücher, Kinderbücher und Kriminalromane. 1981 erster Fernsehfilm: "Der Grenzgänger" - einer von zwei Pilotfilmen der Schimanski-Reihe. Von Huby stammen auch die Fernsehkommissare Max Palu und Ernst Bienzle. Für den NDR entwickelte er Kommissar Jan Casstorff. Bislang hat Huby insgesamt 33 Tatorte geschrieben, dazu viele Einzelfilme. Huby war der erste Rosa-Roth-Autor und hat 15 Folgen der Reihe "Zwei Brüder" verfasst. Zu seinen erfolgreichsten TV-Serien zählen: "Oh Gott, Herr Pfarrer", "Der Hafendetektiv", "Abenteuer Airport", "Ein Bayer auf Rügen" und "Tierarzt Dr. Engel".Huby ist Träger des Robert-Geisendörfer-Preises, des Berliner Krimipreises und des Ehren-Glauser. Huby lebt in Berlin, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.