Textsammlung Sterbehilfe
Autor Gabriele Wolfslast, Christoph Conradsde Limba Germană Paperback – 11 ian 2001
Preț: 416.71 lei
Nou
Puncte Express: 625
Preț estimativ în valută:
79.74€ • 82.75$ • 66.65£
79.74€ • 82.75$ • 66.65£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540678359
ISBN-10: 3540678352
Pagini: 268
Ilustrații: IX, 253 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 127 x 203 x 14 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2001
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540678352
Pagini: 268
Ilustrații: IX, 253 S. 2 Abb.
Dimensiuni: 127 x 203 x 14 mm
Greutate: 0.31 kg
Ediția:2001
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Deutschland.- Auszug aus dem Strafgesetzbuch.- Auszug aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch.- Fall Wittig—BGH.- „Kemptener Urteil“ — BGH.- „Kieler Urteil“ — BGH.- Fall Hackethal — OLG München.- LG Ravensburg.- OLG Frankfurt zu § 1904 BGB.- LG München zu § 1904 BGB.- Polizeiliche Untersagung „aktiver Sterbehilfe“ — VG Karlsruhe.- Grundsätze der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung 1998.- Richtlinien der Bundesärztekammer für die ärztliche Sterbebegleitung 1993.- Richtlinien der Bundesärztekammer für die Sterbehilfe 1979.- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie: Leitlinie zum Umfang und zur Begrenzung der ärztlichen Behandlungspflicht in der Chirurgie 1996.- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie: Resolution zur Behandlung Todkranker und Sterbender 1979.- Grenzen ärztlicher Behandlungspflicht bei Schwerstgeschädigten Neugeborenen.- Entschließungen des 98. Deutschen Ärztetages 1995 (Auszug): Ethik und humanitäre Hilfe/Aktive Sterbehilfe.- Schweiz.- Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften: Medizinisch-ethische Richtlinien für die ärztliche Betreuung sterbender und zerebral schwerst geschädigter Patienten.- Niederlande.- Auszug aus dem niederländischen Strafgesetzbuch.- Art. 10 Gesetz über das Bestattungswesen.- Königlicher Erlaß vom 19.11.1997.- Musterbericht für den behandelnden Arzt.- Feststellung der Formulare i.S. Artikel 10 BestattungsG.- Erläuterung.- Königlicher Erlaß vom 11.5.1998.- USA.- Supreme Court — Washington v. Glucksberg.- Supreme Court — Vacco v. Quill.- Justice O’Connor, abweichende Begründung.- Justice Stevens, abweichende Begründung.- The Oregon Death with Dignity Act (Gesetz des Staates Oregon über Sterben in Würde).- Australien.- Rights of the Terminally 111 Act (Gesetzüber die Rechte terminal Kranker).- Europarat.- Die Rechte des Kranken (1976).- Weltärztebund.- Versorgung von Patienten im Endstadium einer zum Tode führenden Krankheit mit starken chronischen Schmerzen, Rancho Mirage 1990.- Dauerkoma (Persistent Vegetative State), Hong Kong 1989.- Euthanasie, Madrid 1987.- Der todkranke Patient, Venedig 1983.- (Muster-)Berufsordnung für die deutschen Ärztinnen und Ärzte (MBO-Ä 1997).- Alternativentwurf eines Gesetzes über Sterbehilfe (AE-Sterbehilfe).- Verhandlungen des 56. Deutschen Juristentages 1986.- Papst Pius XII: Drei religiöse und moralische Fragen bezüglich der Anästhesie.- Der hippokratische Eid.
Caracteristici
In dieser Art ist das Buch einzigartig, da es Quellen aus unterschiedlichen Ländern zusammen bringt