Cantitate/Preț
Produs

Theorie der Punkte und Striche: Germanistische Bibliothek, Bd. 62

Autor Karsten Rinas
de Limba Germană Hardback – 5 sep 2017
Interpunktionsregeln sind eine spezifische Form der Sprachanalyse; sie operieren mit sprachlichen Kategorien (z. B. ¿Text¿, ¿Satz¿), und sie müssen auf Anwendungskontexte bezogen werden (z. B. auf grammatische oder semantische Konstellationen). In dieser Studie wird die Entwicklung dieser Sprachanalyse im deutschen Sprachraum verfolgt, wobei die antike Lehre als dominierender Ausgangspunkt gewürdigt wird. Besondere Aufmerksamkeit wird der Genese zentraler analytischer Konzepte gewidmet (etwa ¿Rede¿, ¿Periode¿ und ¿Satz¿). Diese Entwicklungen werden im Kontext der allgemeinen Linguistikgeschichte betrachtet. Zudem wird der Einfluss anderer Disziplinen reflektiert, also Impulse aus Gebieten wie Rhetorik, Stilistik, Poetik, Musiktheorie, Logik und Philosophie. Darüber hinaus werden diese Wandlungen kulturhistorisch verortet. So hat der ¿Geist des Barock¿ in der deutschen Interpunktionslehre ebenso seine Spuren hinterlassen wie der Sturm und Drang oder der Deutsche Idealismus.
Citește tot Restrânge

Preț: 33969 lei

Nou

Puncte Express: 510

Preț estimativ în valută:
6501 6735$ 5425£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783825368005
ISBN-10: 3825368009
Pagini: 492
Dimensiuni: 170 x 251 x 40 mm
Greutate: 1.1 kg
Editura: Universitätsverlag Winter GmbH
Colecția Germanistische Bibliothek, Bd. 62
Seria Germanistische Bibliothek, Bd. 62