Therapie im Grenzgebiet von Psychiatrie und Neurologie: Band 2
Editat de Hans-Jürgen Möller, Horst Przuntek, Gerd Laux, Thomas Büttnerde Limba Germană Paperback – 10 dec 1995
Preț: 463.72 lei
Preț vechi: 488.12 lei
-5% Nou
Puncte Express: 696
Preț estimativ în valută:
88.75€ • 91.95$ • 74.06£
88.75€ • 91.95$ • 74.06£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540602064
ISBN-10: 3540602062
Pagini: 304
Ilustrații: XIV, 288 S. 15 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 16 mm
Greutate: 0.43 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540602062
Pagini: 304
Ilustrații: XIV, 288 S. 15 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 16 mm
Greutate: 0.43 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerDescriere
Mit zunehmender Spezialisierung von Psychiatrie und Neurologie und der dadurch bedingten Auflösung des einheitlichen Faches Nervenheilkunde werden die Grenzbereiche zwischen beiden Fächern ein diagnostisches und therapeutisches Problem. Dieser Band enthält Beiträge sowie die wichtigsten Diskussionsbemerkungen der zweiten "Begegnungs-Tagung" zwischen Psychiatern und Neurologen. Thematische Schwerpunkte sind Gen-Diagnostik, Diagnose, Differentialdiagnose und Therapie der Demenz, organische Depressionen und ihre Differentialdiagnose, Plasmaspiegelbestimmungen von Pharmaka in der Neurologie und Psychiatrie sowie Prädiktion des Therapieerfolges bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen.
Cuprins
Neurogenetik/Neurodegeneration.- Demenz bei Morbus Huntington.- Zur Gendiagnostik neurologischer Erkrankungen.- Ethische Problematik prädiktiver genetischer Tests bei neurodegenerativen Erkrankungen.- Das mitochondriale Genom.- Psychosen, Halluzination und visuelle Perzeptionsstörungen.- Halluzinationen bei endogenen Psychosen.- Dopaminerg-, muscarinerg-, glutamaterg- und serotonerg-induzierte Psychosen. Zur Behandlung pharmakotoxisch bedingter, psychischer Störungen bei der Antiparkinson-Therapie.- Depression.- Depressionen bei hormonellen Störungen und chronischen Erkrankungen.- Depression im Gefolge von Hirninfarkten.- Demenz und Depression.- Arzneimittelsicherheit von Medikamenten.- Klinische Bedeutung von Plasmaspiegelbestimmungen bei Pharmaka in der Neurologie.- Klinische Bedeutung von Plasmaspiegelbestimmungen und Bioäquivalenzuntersuchungen bei Pharmaka in der Psychiatrie.- Unerwünschte Arzneimittelwirkungen.- Demenz.- Diagnose und Differentialdiagnose der Demenz.- Aktueller Stand der medikamentösen Demenztherapie.- Demenz und Apoplex.- Therapeutische Prädiktion.- Prädiktion des Therapieerfolges bei neurologischen Erkrankungen.- Prädiktion des Therapieerfolges bei psychiatrischen Erkrankungen: Ein Beitrag zu Konzept und Methodik psychiatrischer Prädiktorforschung.- Psychiatric Morbidity in the United Arab Emirates.
Textul de pe ultima copertă
Mit zunehmender Spezialisierung von Psychiatrie und Neurologie und der dadurch bedingten Auflösung des einheitlichen Faches Nervenheilkunde werden die Grenzbereiche zwischen beiden Fächern ein diagnostisches und therpeutisches Problem, da der klinische Alltag oft nicht die Zeit für eine ausreichende Kommunkikation zwischen den Vertretern beider Fachgebiete läßt. Der beiliegende Buchband enthält die Beiträge sowie die wichtigsten Diskussionsbemerkungen der zweiten "Begegnungs-Tagung" zwischen Psychiatern und Neurologen, die im November 1994 stattfand. Thematische Schwerpunkte sind Gen-Diagnostik, Diagnose, Differentialdiagnose und Therapie der Demenz, organische Depressionen und ihre Differentialdiagnose, Plasmaspiegelbestimmungen von Pharmaka in der Neurologie und Psychiatrie sowie Prädiktion des Therapieerfolges bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen.