Therapie mit klassischen und neuen Neuroleptika
Editat de Borwin Bandelow, Eckart Rütherde Limba Germană Paperback – 6 iul 1998
Preț: 459.88 lei
Preț vechi: 484.08 lei
-5% Nou
Puncte Express: 690
Preț estimativ în valută:
88.01€ • 91.77$ • 73.14£
88.01€ • 91.77$ • 73.14£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 21 martie-04 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540640950
ISBN-10: 3540640959
Pagini: 232
Ilustrații: XIV, 216 S. 12 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 12 mm
Greutate: 0.33 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540640959
Pagini: 232
Ilustrații: XIV, 216 S. 12 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 12 mm
Greutate: 0.33 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchDescriere
In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Neuroleptika eingeführt, die in Bezug auf die extrapyramidalen Nebenwirkungen, die Wirkung bei Therapieresistenz und bei Minussymptomatik Vorteile gegenüber den klassischen Substanzen haben. Werden die neuen Substanzen die typischen Neuroleptika ablösen oder werden die klassischen Neuroleptika weiterhin ihren Stellenwert in der Schizophreniebehandlung behalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich das vorliegende Buch, in dem führende Schizophrenieexperten die Vor- und Nachteile der alten und neuen Antipsychotika abwägen.
Cuprins
I. Pharmakologie.- Rezeptorprofile erklären therapeutische und unerwünschte Wirkungen typischer und atypischer Neuroleptika.- Rezeptorbindungen beim Menschen und deren Relevanz für die Pathomorphologie der Schizophrenien.- Pharmakogenetische Determination der therapeutischen Wirkungen von Clozapin.- II. Klinik.- Stellenwert und Grenzen klassischer Neuroleptika in der Akuttherapie schizophrener Erkrankungen.- Stellenwert und Grenzen neuer Neuroleptika in der Akuttherapie schizophrener Erkrankungen.- Stellenwert und Grenzen klassischer Neuroleptika in der Langzeittherapie schizophrener Erkrankungen.- Stellenwert und Grenzen neuer Neuroleptika in der Langzeittherapie schizophrener Erkrankungen.- Stellenwert und Grenzen klassischer und neuer Neuroleptika in der Therapie von Erregungszuständen und manischen Syndromen.- Bedeutung der primären Minussymptomatik bei der Therapie mit Neuroleptika.- Neuroleptikatherapie und Psychoedukation.- Treatment with Antipsychotic Drugs: The American Perspective.- Bedeutung, methodische Aspekte und Grenzen von Kostenstudien bei Schizophrenien.- III. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Kontraindikationen und Wechselwirkungen.- Unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei Neuroleptika: I. Extrapyramidalmotorische Wirkungen bei klassischen und neuen Neuroleptika.- Unerwünschte Arzneimittelwirkungen bei Neuroleptika: II. Andere unerwünschte Arzneimittelwirkungen.- Therapie von Risikopatienten mit Neuroleptika.
Caracteristici
Das vorliegende Beitragswerk publiziert die Vorträge eines Symposiums, das sich mit der Zukunft der klassischen Neuroleptika beschäftigte
Es wird der Frage nachgegangen, ob die Entwicklung neuer Mittel gegen Schizophrenie, die klassischen Neuroleptika verdrängen werden oder ob diese ihren Stellenwert behalten
Es wird der Frage nachgegangen, ob die Entwicklung neuer Mittel gegen Schizophrenie, die klassischen Neuroleptika verdrängen werden oder ob diese ihren Stellenwert behalten