Cantitate/Preț
Produs

Thermodynamik Rund Um Das Haus: Ein Uberblick Uber Chemisch-Technische Aspekte Des Energieeffizienten Bauens

Autor Felix Kasten
de Limba Germană Paperback – 21 aug 2013
Das Klima unseres Planeten ist ein empfindliches und sich stets veränderndes System, in das der Mensch zunehmend eingreift. Die anthropogenen Umweltbelastungen führen zu starken Klimaveränderungen, die den Menschen vermehrt schaden. Die Umweltpolitik soll daher vorangetrieben werden. So entstehen in Deutschland zum Beispiel Energiesparverordnungen, infolge derer die Eigenheimbauer auf eine Energieversorgung zurückgreifen sollen, die auf regenerativer Energieerzeugung basiert. In diesem Sinne werden häufig Energiesparhäuser thematisiert. Es wird in Beratungs- und Informationsgesprächen allerdings wenig darauf eingegangen, wie man Energie überhaupt sparen und so die Umwelt schonen kann. Manchmal werden Technologien wie Wärmepumpen, Solaranlagen und Windkrafträder genannt, ohne aber auf die genauen Funktionsweisen dieser einzugehen. Dieses Buch will mit 90 hilfreichen Abbildungen allen Interessierten einen Überblick über die chemisch-technischen Aspekte rund um das energieeffiziente Haus geben. Dabei beschäftigt sich das Buch mit drei wesentlichen Fragen: Wie gelangt Wärmeenergie umweltschonend in das Haus? Wie kann man überflüssig in das Haus eingebrachte Energie für spätere Nutzung speichern? Und wie kann man einen möglichst geringen Energieverlust erreichen?
Citește tot Restrânge

Preț: 42599 lei

Nou

Puncte Express: 639

Preț estimativ în valută:
8151 8533$ 6745£

Carte disponibilă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783954252381
ISBN-10: 3954252384
Pagini: 160
Ilustrații: 97 Abbildungen
Dimensiuni: 148 x 210 x 9 mm
Greutate: 0.2 kg
Editura: Disserta Verlag

Notă biografică

Felix Kurt Kasten wurde 1987 in der Hansestadt Rostock geboren. Sein Studium der Mathematik und Chemie für Lehramt an Gymnasien an der Universität Rostock schloss der Autor im Jahre 2013 mit dem Ersten Staatsexamen mit dem Prädikat sehr gut ab. Das Interesse für die physikalische Chemie und an dem gesellschaftlichen Schlüsselproblem der Nachhaltigkeit motivierte ihn, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.