Cantitate/Preț
Produs

Tiergeschichten bei Robert Musil und Franz Kafka

Autor Beate Sewald
de Limba Germană Paperback – 31 ian 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Augsburg, Veranstaltung: Hauptseminar, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Hauptseminars: Robert Musil - Kleine Prosa und Essayistik habe ich mich eingehend mit den Tiergeschichten Robert Musils, besonders mit der Erzählung "Die Maus" beschäftigt.Im Folgenden möchte ich die Entwicklung, die der Protagonist des Textes durchlebt, ausführlich darstellen. Er bewegt sich von einem Zustand des Außer-sich-seins zum völligen Bewusstsein zurück. Innerhalb dieser Phase erlebt er die Mystik des "anderen Zustandes" und erkennt so in einer ganz unscheinbaren grauen Maus den Sinn des Lebens.Anschließend an diese Betrachtungen folgt eine Beschäftigung mit der Tiererzählung "Josefine, die Sängerin oder das Volk der Mäuse" von Franz Kafka. Dieser hat sich in seiner Künstlergeschichte ebenfalls für die Maus als Tier entschieden, anhand der er die Situation und das Wesen eines Künstlerlebens nachzeichnet und die Beziehung von Volk und Künstler bzw. Kunst und umgekehrt erläutert.In diesem Zusammenhang gehe ich näher auf die beiden Autoren und die Entstehungsgeschichte der Erzählungen ein. Bevor ich diese Tiergeschichten von der klassischen Fabel abgrenzen möchte.
Citește tot Restrânge

Preț: 7272 lei

Nou

Puncte Express: 109

Preț estimativ în valută:
1391 1453$ 1152£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 01-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783638903578
ISBN-10: 3638903575
Pagini: 32
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.09 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing