Cantitate/Preț
Produs

Todesurteile in Düsseldorf 1933 - 1945

Autor Herbert Schmidt
de Limba Germană Hardback – mai 2008
Die hier vorgelegte Dokumentation basiert auf den 82 Verfahren, in denen in Düsseldorf während der NS-Herrschaft insgesamt 106 Todesurteile ausgesprochen wurden. Der Autor stellt darin die Verurteilten mit ihren biographischen Daten vor, führt die Hintergründe der Urteile auf und gibt die gerichtlichen Strafbegründungen wieder. Im Mittelpunkt aber stehen die Abschiedsbriefe, welche die Verurteilten kurz vor ihrem letzten Gang an ihre Angehörigen richteten. Diese bislang unveröffentlichten Dokumente und Zeugenaussagen, auch die Stellungnahmen der Strafanstaltsgeistlichen, der Gerichte und der Strafanstaltsdirektoren zur eventuellen Gnadenwürdigkeit der Verurteilten sind erschütternde Zeitzeugnisse. Auch die "willfährigen Vollstrecker" der nationalsozialistischen Rechtsauffassung, nämlich die Juristen, die als Herren über Leben und Tod fungierten, wie auch die im Umfeld Tätigen werden in den "Biographischen Daten" ausführlich vorgestellt. Das Buch gibt einen Einblick in die menschenverachtende Rechtspolitik und deckt zugleich die Ursachen für die menschlichen Abgründe in den Jahren 1933 bis 1945 auf.
Citește tot Restrânge

Preț: 20248 lei

Nou

Puncte Express: 304

Preț estimativ în valută:
3874 4045$ 3207£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783770012954
ISBN-10: 377001295X
Pagini: 400
Ilustrații: mit Abb.
Dimensiuni: 177 x 246 x 35 mm
Greutate: 0.94 kg
Editura: Droste Verlag

Notă biografică

Herbert Schmidt, geboren 1928 in Leipzig, lebt seit 1953 in Düsseldorf. Bis 1985 war er als selbstständiger Kaufmann tätig. Danach studierte er Geschichte und Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, wo er 1997 promovierte. Seither sind von ihm zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema NS-Justiz und Rassenpolitik in Deutschland erschienen.