Cantitate/Preț
Produs

Tragwerke 1: Theorie und Berechnungsmethoden statisch bestimmter Stabtragwerke: Springer-Lehrbuch

Autor Wilfried B. Krätzig, Reinhard Harte, Konstantin Meskouris, Udo Wittek
de Limba Germană Paperback – 11 iul 2014
Das Buch beschäftigt sich mit der Ermittlung der Kraft- und Verformungszustände von allgemeinen statisch bestimmten Stabtragwerken sowie von wichtigen Tragwerkstypen. Es vereint die Grundlagen der technischen Mechanik mit der konzeptionellen, tragwerksspezifischen Problemlösung; für spätere numerische Berechnungsmethoden werden diskretisierte Tragstrukturen eingeführt. Dargestellt werden die fundamentalen Abstraktions- und Arbeitsmethoden; an typischen Beispielen werden die wesentlichen analytischen Berechnungsmethoden erläutert. Das Buch wendet sich nicht nur an Studenten des Bauwesens, sondern auch an die in der Praxis tätigen Ingenieure.
Citește tot Restrânge

Din seria Springer-Lehrbuch

Preț: 32595 lei

Nou

Puncte Express: 489

Preț estimativ în valută:
6238 6504$ 5184£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662436264
ISBN-10: 3662436264
Pagini: 324
Ilustrații: XXII, 300 S. 125 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 20 mm
Greutate: 0.52 kg
Ediția:5., bearb. Aufl. 2010
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria Springer-Lehrbuch

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Einführung.- Einführung in die Statik des Stabkontinuums.- Das Tragwerksmodell der Statik der Tragwerke.- Allgemeine Methoden der Kraftgrößenermittlung statisch bestimmter Tragwerke.- Schnittgrößen und Schnittgrößen-Zustandslinien.- Kraftgrößen—Einflusslinien.- Formänderungsarbeit.- Verformungen einzelner Tragwerkspunkte.- Biegelinien und Verformungslinien.- Literatur.- Sachverzeichnis.

Notă biografică

Wilfried B. Krätzig, geboren 1932, erhielt sein Bauingenieurdiplom 1957 an der Universität Hannover. Von 1958 bis 1961 war er in der Industrie tätig. 1965 folgte seine Promotion und 1968 die Habilitation an der TH Hannover. An der University of California in Berkeley war er von 1969 bis 1970 als Gastprofessor tätig. Ab 1970 war er Professor für Statik und Dynamik an der Ruhr-Universität Bochum. Dr.-Ing. E.h. TU Dresden, 1994. Als Beratender Ingenieur und Prüfingenieur für Baustatik wirkte er an vielen Ingenieurbauten des In- und Auslands.
Reinhard Harte, geboren 1952, erhielt sein Bauingenieurdiplom 1975 an der Universität Bochum und promovierte dort 1982 . Von 1982 bis 1997 war er in der Industrie tätig. Seit 1997 ist er Professor für Statik und Dynamik der Tragwerke an der Bergischen Universität Wuppertal. Der Autor ist Beratender Ingenieur, Prüfingenieur für Baustatik und staatlich anerkannter Sachverständiger für Brandschutz.
Konstantin Meskouris, geboren 1946. Bauingenieurstudium TU Wien und TU München, Diplom 1970. Er promovierte 1974 an der TU München und habilitierte 1982 an der Ruhr-Universität Bochum. Dort wurde er 1988 Außerplanmäßiger Professor. 1994 nahm er einen Ruf an die Universität Rostock als Universitätsprofessor für Baustatik und Baudynamik an. Seit 1996 leitet er den Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik an der RWTH Aachen.
Udo Wittek, geboren 1942, erhielt sein Bauingenieurdiplom 1968 an der TU Berlin. Von 1968 bis 1971 war er in der Industrie tätig. 1974 promovierte er. Dem folgte 1980 die Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1984 ist er Professor für Baustatik an der Universität Kaiserslautern. Beratender Ingenieur und Prüfingenieur für Baustatik.

Textul de pe ultima copertă

Das Buch beschäftigt sich mit der Ermittlung der Kraft- und Verformungszustände von allgemeinen statisch bestimmten Stabtragwerken sowie von wichtigen Tragwerkstypen. Es vereint die Grundlagen der technischen Mechanik mit der konzeptionellen, tragwerksspezifischen Problemlösung; für spätere numerische Berechnungsmethoden werden diskretisierte Tragstrukturen eingeführt. Dargestellt werden die fundamentalen Abstraktions- und Arbeitsmethoden; an typischen Beispielen werden die wesentlichen analytischen Berechnungsmethoden erläutert. Das Buch wendet sich nicht nur an Studenten des Bauwesens, sondern auch an die in der Praxis tätigen Ingenieure.

Caracteristici

Standardwerk und das am meisten empfohlene Lehrbuch zum Thema Tragwerkslehre Anpassung an aktuelle Normen und Bezeichnungen Praktiker im Ingenieurbüro verwenden es gerne, um ihr Fachwissen aufzufrischen Includes supplementary material: sn.pub/extras