Cantitate/Preț
Produs

TRESCHER Reiseführer 66-Seen-Wanderung: Trescher-Reihe Reisen

Autor Manfred Reschke, Andreas Sternfeldt
de Limba Germană Paperback – 29 noi 2023
ÜBERRASCHENDE VIELFALT Die Landschaften Brandenburgs > Seite 17 PERLEN DER MÄRKISCHEN LANDSCHAFT Die Seen im Land > Seite 23 VON DEN ZISTERZIENSERN ZU SCHINKEL Die Dorfkirchen > Seite 31 MEHR ALS NUR SCHLÖSSER UND PARKS Potsdam > Seite 62 LEGENDEN UND SPUKGESCHICHTEN Schloss Marquardt > Seite 73/76 CHRONIST SEINER HEIMAT Theodor Fontane > Seite 120 50 METER UNTER DEM MEERESSPIEGEL Museumspark Rüdersdorf > Seite 142 UNBEKANNTE QUALITÄTSTROPFEN Weinbau in Brandenburg > Seite 171 DER ¿MÄRKISCHE EULENSPIEGEL¿ Hans Clauert > Seite 211 ALLE INFORMATIONEN AUF EINEN BLICK Wanderservice > Seite 230 Das unmittelbare Umland Berlins ist von zahlreichen, dabei sehr unterschiedlichen Gewässern geprägt. Seen, Fließe und Teiche finden sich allerorten, Kanäle, Flüsse und Bäche durchziehen die abwechslungsreiche Landschaft. Die 66-Seen-Wanderung erschließt diese reizvollen Naturschönheiten und führt vom Brandenburger Tor in Potsdam in großem Bogen einmal rund um Berlin. Kleine versteckte Waldseen liegen ebenso an ihrem Weg wie die großen bekannten Gewässer. Die Ausgangs- und Endpunkte der einzelnen Touren sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar, so dass sie nach Belieben miteinander kombiniert werden können. Umfangreiche Hinweise auf Informationsstellen, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, ein ausführliches Wander-ABC sowie zusätzliche 66 Ausflugstipps komplettieren die Darstellung. >>> Weitere Reiseführer zu Berlin und Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.
Citește tot Restrânge

Din seria Trescher-Reihe Reisen

Preț: 10728 lei

Nou

Puncte Express: 161

Preț estimativ în valută:
2053 2130$ 1716£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783897946231
ISBN-10: 3897946238
Pagini: 236
Ilustrații: Durchgehend farbig, zahlreiche Fotos, exakte Wanderkarten, Klappkarten
Dimensiuni: 121 x 190 x 14 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:Revizuită
Editura: Trescher Verlag GmbH
Seria Trescher-Reihe Reisen


Cuprins

Vorwort 11 Zu diesem Buch 12 DAS¿ LAND¿ BRANDENBURG 15 Landschaften 17 Tier- und Pflanzenwelt 22 Die brandenburgischen Seen 23 Findlinge und Feldsteine 26 Dorfkirchen 28 Die Bevölkerung 29 Brandenburgische Geschichte 30 DER ¿66-SEEN-WANDERWEG 37 Die Entstehung des 66-Seen-Wanderwegs 38 Laufend Freude erleben 40 Wanderwünsche 41 Klassifizierung der Wanderstrecken 42 Übersicht über den Gesamtverlauf 43 Das Wanderwegesystem in Brandenburg 44 Streckenlänge in Abschnitten 47 Schlösser, Parks und Gärten Tour 1: Von Potsdam nach Marquardt (*¿*****) 55 Am Havelkanal Tour 2: Von Marquardt nach Brieselang (***) 67 Wasser, Wald und Weite Tour 3: Von Brieselang nach Hennigsdorf (***) 75 Das Briesetal Tour 4: Von Hennigsdorf nach Wensickendorf (*****) 81 Acht Seen an einem Tag Tour 5: Von Wensickendorf nach Melchow (*****) 91 Stille und Idylle Tour 6: Von Melchow nach Leuenberg (****) 101 Tour 6a/b: Alternative Melchow¿Falkenberg¿Leuenberg 109 Die Seenkette im Gamengrund Tour 7: Von Leuenberg nach Strausberg (*****) 115 Glänzende Perlen Tour 8: Von Strausberg nach Rüdersdorf (*****) 123 Tour 9: Von Rüdersdorf nach Hangelsberg (*****) 131 Höhepunkte und große Steine Tour 10: Von Hangelsberg nach Petersdorf oder Bad Saarow (***) 141 Der Kurort und das Märkische Meer Tour 11: Von Petersdorf oder Bad Saarow nach Wendisch Rietz (***) 149 Die Glubig-Seenkette Tour 12: Von Wendisch Rietz nach Leibsch (*****) 159 Spreewaldecken mit Sahnehäubchen Tour 13: Von Leibsch nach Halbe (*****) 167 Das Schenkenländchen Tour 14: Von Halbe nach Wünsdorf (*¿*****) 174 Zum Faulen Luch Tour 15: Von Wünsdorf nach Trebbin (****) 183 Das Vogelparadies Tour 16: Von Trebbin nach Seddin (*****) 192 Heide und Havel Tour 17: Von Seddin nach Potsdam (*****) 202 WANDERSERVICE 212 Informationen zur Gesamtroute 212 Veranstalter von Wanderreisen 212 Öffentlicher Nahverkehr/Verkehrsinformationen 212 Adressen zu den einzelnen Etappen 213 Internethinweise 217 Taxiunternehmen zu den einzelnen Etappen 218 Weitere Wanderempfehlungen 219 WANDER-ABC 222 ANHANG Die Autoren 233 Register Bildnachweis EXTRAS Potsdam 53 Marquardt 66 Geheimnisse und Spuk im Schloss Marquardt 73 Wensickendorf, Wandlitz, Lanke, Biesenthal 90 Melchow und Trampe 100 Theodor Fontane und der 66-Seen-Wanderweg 112 Strausberg 122 Museumspark Rüdersdorf 129 Wussten Sie, ¿ 137 Hangelsberg und Fürstenwalde 140 Bad Saarow und Storkow 148 Weinbau in Brandenburg 156 Die Schlacht bei Halbe 172 Wünsdorf und Sperenberg 182 Trebbin und Blankensee 191 Hans Clauert 200 Die Havel 210 Wandern macht süchtig 221 AUSFLUGSTIPPS Tipp 1 Stadtspaziergang Potsdam 65 Tipp 2 Schlosspark Babelsberg 65 Tipp 3 Park Sanssouci (Nordteil) und Bornstedt 65 Tipp 4 Schifffahrt Potsdam¿Wannsee 65 Tipp 5 Schlosspark Marquardt 72 Tipp 6 Döberitzer Heide 72 Tipp 7 Strandbad Nymphensee 80 Tipp 8 Schönwalde 80 Tipp 9 Briesetal (Westteil) 89 Tipp 10 Briesetal (Ostteil) 89 Tipp 11 Badeausflug zum Briesesee 89 Tipp 12 Oranienburg 89 Tipp 13 Strandbad Stolzenhagener See 99 Tipp 14 Strandbad Wandlitzsee 99 Tipp 15 Rund um Liepnitzsee und Lanke 99 Tipp 16 Rund um den Hellsee 99 Tipp 17 Strandbad Wukensee 99 Tipp 18 Am Nonnenfließ nach Eberswalde 111 Tipp 19 Badestelle am Nördlichen Gamensee 111 Tipp 20 Auf Fontanes Spuren zur Carlsburg 111 Tipp 21 Der Oderlandweg 111 Tipp 22 Ein-, zwei- oder drei-Seen-Rundweg ab Leuenberg 121 Tipp 23 Die Gamensee-Acht 121 Tipp 24 Rund um den Fängersee 121 Tipp 25 Strausberg und der Straussee 121 Tipp 26 Rund um den Herrensee 128 Tipp 27 Im Annatal 128 Tipp 28 Turmwanderung 128 Tipp 29 Woltersdorf: Kalksee und Kranichsberg 136 Tipp 30 Walter-Leistikow-Weg 136 Tipp 31 Durch das Löcknitztal 136 Tipp 32 Schifffahrt auf der Löcknitz 136 Tipp 33 Fischzuchtanlage Klein Wall 136 Tipp 34 Rauener Berge: Markgrafensteine und Aussichtsturm 147 Tipp 35 Bad Saarow 155 Tipp 36 Schifffahrt über den Scharmützelsee 155 Tipp 37 Rund um die Kolpiner Seen 155 Tipp 38 Storkow 155 Tipp 39 Rundweg um die Glubigseen 166 Tipp 40 Leibsch, Schlepzig und Spreewaldkahnfahrt 166 Tipp 41 Die Köthener Heideseen und der Wehlaberg-Aussichtsturm 171 Tipp 42 Badefreuden am Köthener See 171 Tipp 43 Gedenkstätte ¿Friedhof Halbe¿ 181 Tipp 44 Rundweg Teupitz und das Schenkenländchen 181 Tipp 45 Teupitz und Schifffahrt auf dem Teupitzer See 181 Tipp 46 Wünsdorf: Museum und Antiquariate 181 Tipp 47 Strandbad am Wünsdorfer See 181 Tipp 48 Der Boden-Geo-Pfad 190 Tipp 49 Rundweg Sperenberg und Fauler See 190 Tipp 50 Naturparkzentrum Glau 198 Tipp 51 Blankensee 198 Tipp 52 Der Ortolanrundweg 198 Tipp 53 Seeblick Blankensee 198 Tipp 54 Strandbad am Seddiner See 199 Tipp 55 Rundweg um den Seddiner See 199 Tipp 56 Rundwege um die beiden Lienewitzseen 209 Tipp 57 Seen-Weg Ferch¿Caputh 209 Tipp 58 Rundweg um den Caputher See 209 Tipp 59 Wandern und Schifffahrt 209 Tipp 60 Rund um den Templiner See 209 Tipp 61 Wandertipps im Seenland Oder-Spree 219 Tipp 62 Wandertipps im Dahme-Seen-Gebiet 219 Tipp 63 Wandertipps im Naturpark Fläming 220 Tipp 64 Wandertipps in der Uckermark 220 Tipp 65 1000 Kilometer Wanderwege durch ganz Brandenburg 220 Tipp 66 Paul-Gerhardt-Wanderweg Berlin¿Spreewald 220 >>> Weitere Reiseführer zu Berlin und Brandenburg finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.