Cantitate/Preț
Produs

Türkisch sprechen nicht nur die Türken: Über die Unschärfebeziehung zwischen Sprache und Ethnie in Deutschland: Linguistik – Impulse & Tendenzen, cartea 4

Autor Inci Dirim, Peter Auer
de Limba Germană Hardback – 24 aug 2004
Lange Zeit glaubte man in Europa, dass die Sprachen der Arbeitsmigranten, die seit den 60er Jahren aus der Türkei und anderen Ländern nach Mittel- und Nordeuropa kamen, spätestens in der dritten Generation zugunsten der jeweiligen Landessprachen der Einwanderungsländer verschwinden würden. Dieses Buch zeigt hingegen am Beispiel Hamburgs, dass das Türkische heute in den deutschen Großstädten fest etabliert und Bestandteil des kommunikativen Alltags nicht nur türkischstämmiger Bewohner ist. Vielmehr erwerben auch Jugendliche und junge Erwachsene mit deutschem oder drittem Familienhintergrund das Türkische mehr oder weniger fragmentarisch oder vollständig und verwenden es in ihrem Alltag. Das Buch beleuchtet diesen zunächst überraschenden, ungesteuerten Türkischerwerb und -gebrauch von Hamburger Jugendlichen anhand von Tonaufnahmen in authentischen Situationen unter verschiedenen Blickwinkeln. Untersucht werden der Verlauf und die sozialsymbolische Motivation des Erwerbs, die Struktur des erworbenen Türkisch sowie seine Verwendung im Gespräch. Die Arbeit folgt einem ethnographischen Ansatz innerhalb der Soziolinguistik.
Citește tot Restrânge

Din seria Linguistik – Impulse & Tendenzen

Preț: 107961 lei

Preț vechi: 140210 lei
-23% Nou

Puncte Express: 1619

Preț estimativ în valută:
20662 21407$ 17243£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110180923
ISBN-10: 3110180928
Pagini: 255
Ilustrații: 2 schw.-w. Abb.
Dimensiuni: 155 x 238 x 19 mm
Greutate: 0.54 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Linguistik – Impulse & Tendenzen

Locul publicării:Berlin/Boston

Notă biografică

Inci Dirim ist Juniorprofessorin für Schulpädagogik an der Universität Hannover.

Peter Auer ist Ordinarius für Sprachwissenschaft am Deutschen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.