Typenbasierte Integration von Markengemeinschaften: Ansätze eines strategischen Community Marketing
Autor Melanie Wenzelde Limba Germană Paperback – 10 mar 2016
Preț: 321.54 lei
Nou
Puncte Express: 482
Preț estimativ în valută:
61.53€ • 64.37$ • 51.11£
61.53€ • 64.37$ • 51.11£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 02-16 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658124212
ISBN-10: 3658124210
Pagini: 297
Ilustrații: XVIII, 297 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658124210
Pagini: 297
Ilustrații: XVIII, 297 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 18 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Markengemeinschaften als Gegenstand des Marketing und aus soziologischer Perspektive.- Strukturierung des heterogenen Forschungsstands zu Markengemeinschaften anhand einer kombinierten Methode aus Metaanalyse und Review.- Operationalisierung zentraler Konstrukte, wie Gemeinschaft, kollektive Identität, kulturelle Muster und Praktiken sowie alltagsästhetische Schemata.- Typologisierung und Charakterisierung von Markengemeinschaften.- Ansätze eines strategischen Community Marketing.
Notă biografică
Melanie Wenzel ist interdisziplinär forschende Soziologin und Wirtschaftswissenschaftlerin und arbeitet zurzeit an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.
Textul de pe ultima copertă
Melanie Wenzel leistet einen theoretischen sowie praktischen Beitrag zum Verständnis des Phänomens der Markengemeinschaften sowohl für betriebs- als auch sozialwissenschaftliche Fragestellungen. Durch eine explizit interdisziplinäre Herangehensweise verknüpft sie Gemeinschaftssoziologie mit marketingtheoretischen und -praktischen Grundlagen. Ihre Analyse mündet in einer theoriegeleiteten Typologie von Markengemeinschaften und deren Beziehung zum Unternehmen. Diese theoretische Arbeit wird zudem durch eine umfassende empirische Studie zu 50 onlinebasierten Markengemeinschaften aus dem Automobilbereich gestützt.
Der Inhalt
* Markengemeinschaften als Gegenstand des Marketing und aus soziologischer Perspektive
* Strukturierung des heterogenen Forschungsstands zu Markengemeinschaften anhand einer kombinierten Methode aus Metaanalyse und Review * Operationalisierung zentraler Konstrukte, wie Gemeinschaft, kollektive Identität,kulturelle Muster und Praktiken sowie alltagsästhetische Schemata
* Typologisierung und Charakterisierung von Markengemeinschaften
* Ansätze eines strategischen Community Marketing
Die Zielgruppen
* Wissenschaftler/innen der Sozialwissenschaften und der Ökonomie
* Betriebswirtschaftliche Praktiker/innen im Bereich Marketing und Community Management
Die Autorin
Melanie Wenzel ist interdisziplinär forschende Soziologin und Wirtschaftswissenschaftlerin und arbeitet zurzeit an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.
Der Inhalt
* Markengemeinschaften als Gegenstand des Marketing und aus soziologischer Perspektive
* Strukturierung des heterogenen Forschungsstands zu Markengemeinschaften anhand einer kombinierten Methode aus Metaanalyse und Review * Operationalisierung zentraler Konstrukte, wie Gemeinschaft, kollektive Identität,kulturelle Muster und Praktiken sowie alltagsästhetische Schemata
* Typologisierung und Charakterisierung von Markengemeinschaften
* Ansätze eines strategischen Community Marketing
Die Zielgruppen
* Wissenschaftler/innen der Sozialwissenschaften und der Ökonomie
* Betriebswirtschaftliche Praktiker/innen im Bereich Marketing und Community Management
Die Autorin
Melanie Wenzel ist interdisziplinär forschende Soziologin und Wirtschaftswissenschaftlerin und arbeitet zurzeit an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.
Caracteristici
Eine sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras