Cantitate/Preț
Produs

Über politische Bildung

Autor Wolfgang Sander
de Limba Germană Paperback – 30 sep 2009
Die Wiener Beiträge zur politischen Bildung thematisieren didaktische Grundlagen, aktuelle Forschungen und wissenschaftliche Kontroversen zur politischen Bildung. Sie greifen die aktuelle Fachdiskussion in Österreich auf und verbinden sie mit der internationalen wissenschaftlichen Debatte zur politischen Bildung."Über politische Bildung" - so lautete auch das Thema einer großen Rede, mit der im Jahr 1891 der Jurist Adolf Exner als neu gewählter Rektor der Universität Wien erstmals politische Bildung als eine Aufgabe der Universität forderte. Exner prophezeite, dass das 20. Jahrhundert ein "politisches Jahrhundert" werden würde, in dem die politischen Probleme sich ohne politische Bildung nicht würden bewältigen lassen.Was ist aus dieser Prophezeiung geworden? Wolfgang Sander würdigt in seiner Wiener Antrittsvorlesung Exners Überlegungen, bilanziert die tatsächliche Entwicklung der politischen Bildung im 20. Jahrhundert und umreißt das heutige Selbstverständnis dieses Fachgebietes und seiner Didaktik. In einem abschließenden Ausblick fragt er nach neuen Herausforderungen für die politische Bildung im 21. Jahrhundert - in einem Umfeld, in dem die Politik zunehmend durch Europäisierung, Globalisierung und die Entwicklung zur Weltgesellschaft geprägt wird.
Citește tot Restrânge

Preț: 8747 lei

Nou

Puncte Express: 131

Preț estimativ în valută:
1674 1738$ 1396£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783899745658
ISBN-10: 3899745655
Pagini: 57
Dimensiuni: 148 x 212 x 8 mm
Greutate: 0.09 kg
Editura: Wochenschau Verlag

Notă biografică

Dr. Wolfgang Sander ist Professor für Didaktik der poltischen Bildung an der Universität Wien

Cuprins

Vorbemerkung Zur Einführung I. Bürger, Parteien und Staat: Adolf Exner und der "politische Sinn" II. Zwischen totaler Politik und Politikflucht: politisches Lernen im "politischen Jahrhundert" III. Eine "normale Wissenschaft": professionelle politische Bildung und ihre Didaktik IV. Ausblick: Die Aktualität einer gescheiterten Vision - politische Bildung in der Weltgesellschaft Literatur