Cantitate/Preț
Produs

Umgang mit Schimmelbefall in Innenräumen und Maßnahmen zur Vermeidung: Hinweise zu Ursachen - Vermeidung – Nutzerverhalten – Instandsetzungsmaßnahmen: essentials

Autor Silke Sous, Ruth Abel, Matthias Zöller, Thomas Warscheid
de Limba Germană Paperback – 19 mar 2022
Schimmelsporen sind überall vorhanden. Muss auch immer mit Gesundheitsproblemen gerechnet werden? Was fördert die Schimmelentstehung? Wie sollte mit optisch sichtbaren Schimmelbildungen umgegangen werden? Welche Instandsetzungsmaßnahmen können einfach angewendet werden? Wann muss eine Fachfirma beauftragt werden? Wann ist bei Schimmelbefall in Hohlräumen die Abschottung der betroffenen Bereiche eine ausreichende Maßnahme? Welchen Einfluss hat das Nutzerverhalten? Diese und andere Fragen klärt das vorliegende essential.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12296 lei

Nou

Puncte Express: 184

Preț estimativ în valută:
2353 2442$ 1967£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658370268
ISBN-10: 3658370262
Ilustrații: X, 49 S. 31 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.08 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Ziele und Eingrenzung des Berichts.- Mögliche gesundheitliche Auswirkungen.- Bewertung.- Mögliche Ursachen für Schimmelbildung.- Untersuchungsmethodik.- Maßnahmen.- Vorbeugende Maßnahmen.- Typische Schadensbeispiele.- Hinweise für Nutzer.- Definitionen, Begriffsbestimmungen.

Notă biografică

Dipl.-Ing. Silke Sous, Architektin; ö. b. u. v. Sachverständige für Schäden an Gebäuden; staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz; wissenschaftliche Mitarbeiterin des AIBau; Lehrauftrag an der HAWK Holzminden; Mitarbeiterin im NA Bau
Dipl.-Ing. Ruth Abel, Architektin; wissenschaftliche Mitarbeiterin des AIBau
Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Honorarprofessor für Bauschadensfragen am KIT Karlsruhe; Gesellschafter des AIBau; ö. b. u. v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden; Mitherausgeber der Fachzeitschriften „IBR Immobilien- und Baurecht“ sowie „Baurechtliche und ‑technische Themensammlung“
Dr. Thomas Warscheid, Leiter der LBW Bioconsult, Sachverständiger im Bereich des mikrobiologischen Materialschutzes im Bauwesen, der Denkmalpflege und der Wohnraumhygiene; Lehrbeauftragter an der TU München; Vorsitzender Netzwerk Schimmel

Textul de pe ultima copertă

Schimmelsporen sind überall vorhanden. Muss auch immer mit Gesundheitsproblemen gerechnet werden? Was fördert die Schimmelentstehung? Wie sollte mit optisch sichtbaren Schimmelbildungen umgegangen werden? Welche Instandsetzungsmaßnahmen können einfach angewendet werden? Wann muss eine Fachfirma beauftragt werden? Wann ist bei Schimmelbefall in Hohlräumen die Abschottung der betroffenen Bereiche eine ausreichende Maßnahme? Welchen Einfluss hat das Nutzerverhalten? Diese und andere Fragen klärt das vorliegende essential.
Der Inhalt
  • Wachstumsvoraussetzungen
  • Auswirkungen/Maßnahmen
Die Zielgruppen
  • Mieter, Haus-/Wohnungseigentümer, Architekten
Die Autoren
Dipl.-Ing. Silke Sous, Architektin; ö. b. u. v. Sachverständige für Schäden an Gebäuden; staatlich anerkannte Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz; wissenschaftliche Mitarbeiterin des AIBau; Lehrauftrag an der HAWK Holzminden; Mitarbeiterin im NA Bau
Dipl.-Ing. Ruth Abel, Architektin; wissenschaftliche Mitarbeiterin des AIBau
Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Honorarprofessor für Bauschadensfragen am KIT Karlsruhe; Gesellschafter des AIBau; ö. b. u. v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden; Mitherausgeber der Fachzeitschriften „IBR Immobilien- und Baurecht“ sowie „Baurechtliche und ‑technische Themensammlung“
Dr. Thomas Warscheid, Leiter der LBW Bioconsult, Sachverständiger im Bereich des mikrobiologischen Materialschutzes im Bauwesen, der Denkmalpflege und der Wohnraumhygiene; Lehrbeauftragter an der TU München; Vorsitzender Netzwerk Schimmel

Caracteristici

Wachstumsvoraussetzungen von Schimmelpilzen und notwendige Maßnahmen