UML in logistischen Prozessen: Graphische Sprache zur Modellierung der Systeme
Autor Waldemar Czuchrade Limba Germană Paperback – 25 iun 2010
Preț: 115.93 lei
Preț vechi: 144.91 lei
-20% Nou
Puncte Express: 174
Preț estimativ în valută:
22.18€ • 23.22$ • 18.46£
22.18€ • 23.22$ • 18.46£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834807960
ISBN-10: 3834807966
Pagini: 232
Ilustrații: XVII, 207 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 12 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:2010
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3834807966
Pagini: 232
Ilustrații: XVII, 207 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 12 mm
Greutate: 0.37 kg
Ediția:2010
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
Die ersten Schritte.- Einführung.- Nutzfalldiagramme.- Klassendiagramme.- Objektdiagramme.- Paketdiagramme.- Komponentendiagramme.- Verteilungsdiagramme.- Aktivitätsdiagramme.- Zustandsautomaten.- Sequenzdiagramme.- Kommunikationsdiagramme.- Die Vertiefung.- Weitere Modellierungselemente.- Weitere Diagramme.
Notă biografică
Prof. Dr. habil./PL Waldemar Czuchra lehrt an der Hochschule Bremerhaven im Studiengang Transportwesen/Logistik.
Textul de pe ultima copertă
Zukünftig werden sich die Logistiker der Warenströme mehr und mehr zu Logistikern der Datenflüsse wandeln. Sie übernehmen immer häufiger die Leitung von DV-Projekten und wirken bei der Einführung von DV-Systemen in Unternehmen mit. Damit diese Verfahren optimal verlaufen, ist eine reibungslose Kommunikation zwischen Logistiker und Informatiker unerlässlich. Basis hierfür ist eine gemeinsame Sprache.
In der Software-Entwicklung hat sich für die Modellierung von Systemen eine graphische Sprache – die Unified Modeling Language (UML) – als Standard etabliert. Deshalb ist es wichtig, dass Logistiker diese Sprache nicht nur passiv sondern auch aktiv einsetzen können.
Dieses Buch zeigt, wie man logistische Prozesse und Strukturen in UML darstellen kann. Der Fokus liegt dabei auf den am häufigsten verwendeten Diagrammen wie Use Case-, Klassen-, Sequenz-, Aktivitäts-, Zustands- und Paketdiagrammen, deren Semantik verständlich erklärt wird.
Beispiele aus der Logistik, aber auch aus anderen Anwendungsgebieten wie Bankwesen, Verwaltung oder Technik, dienen der Veranschaulichung.
Der Inhalt
UML in der Logistik – Grundbegriffe – Strukturdiagramme – Verhaltensdiagramme – Tools für die Implementierung von UML – Glossar, grafische Syntax der Diagramme
Die Zielgruppen
Studierende der Logistik
Studierende der Informatik
DV-Projektleiter und -mitarbeiter in Logistikunternehmen
Der Autor
Prof. Dr. habil./PL Waldemar Czuchra lehrt an der Hochschule Bremerhaven im Studiengang Transportwesen/Logistik.
In der Software-Entwicklung hat sich für die Modellierung von Systemen eine graphische Sprache – die Unified Modeling Language (UML) – als Standard etabliert. Deshalb ist es wichtig, dass Logistiker diese Sprache nicht nur passiv sondern auch aktiv einsetzen können.
Dieses Buch zeigt, wie man logistische Prozesse und Strukturen in UML darstellen kann. Der Fokus liegt dabei auf den am häufigsten verwendeten Diagrammen wie Use Case-, Klassen-, Sequenz-, Aktivitäts-, Zustands- und Paketdiagrammen, deren Semantik verständlich erklärt wird.
Beispiele aus der Logistik, aber auch aus anderen Anwendungsgebieten wie Bankwesen, Verwaltung oder Technik, dienen der Veranschaulichung.
Der Inhalt
UML in der Logistik – Grundbegriffe – Strukturdiagramme – Verhaltensdiagramme – Tools für die Implementierung von UML – Glossar, grafische Syntax der Diagramme
Die Zielgruppen
Studierende der Logistik
Studierende der Informatik
DV-Projektleiter und -mitarbeiter in Logistikunternehmen
Der Autor
Prof. Dr. habil./PL Waldemar Czuchra lehrt an der Hochschule Bremerhaven im Studiengang Transportwesen/Logistik.
Caracteristici
UML speziell für Logistiker Includes supplementary material: sn.pub/extras