Cantitate/Preț
Produs

Umwelt: verhandelt und verkauft?: AttacBasis Texte, cartea 8

Autor Marc Engelhardt, Markus Steigenberger
de Limba Germană Paperback – 30 sep 2003
Der Streit um die Zulassung gentechnisch manipulierter Lebensmittel, den die EU und die USA derzeit vor der Welthandelsorganisation austragen, ist nur ein Beispiel dafür, dass Umweltschutz ohne die grundlegende Kritik an neoliberaler Globalisierung weitgehend sinnlos geworden ist. Längst beeinflussen die Freihandels-Ideologie und ihre Institutionen nationale und internationale Umweltpolitik.Umweltstandards sind in der Sprache der Ökonomen zu Handelshemmnissen verkommen. Umweltgüter wie Wasser werden privatisiert und zur Ware gemacht. Umweltgerechtigkeit zwischen Nord und Süd, die große Hoffnung des Nachhaltigkeitsgipfels von Rio, wird zugunsten der Interessen multinationaler Konzerne zurückgestellt. Was die Länder des Südens an Umweltgütern besitzen, sollen sie möglichst billig den Multis überlassen, für die die Märkte bedingungslos geöffnet werden sollen. Lokal nachhaltige Lebensweisen und einzigartige Ökosysteme müssen dafür weichen.Wie beeinflussen WTO-Beschlüsse lokale Kommunen und ihre naturverbundene Lebensweise? Auf welche Weise versuchen multinationale Konzerne, Umweltstandards zu senken oder ganz abzuschaffen? Und mit welchen Alternativen können Umweltschützer und Globalisierungskritiker die Entwicklung umkehren?"Es ist noch nicht zu spät. Denen, die unsere Umwelt verhandeln und verkaufen wollen, müssen wir entschlossen entgegentreten. Das geht nur gemeinsam. Globalisierungskritiker und Umweltschützer gehören zusammen."
Citește tot Restrânge

Din seria AttacBasis Texte

Preț: 4277 lei

Nou

Puncte Express: 64

Preț estimativ în valută:
818 853$ 680£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783899650327
ISBN-10: 3899650328
Pagini: 94
Dimensiuni: 116 x 185 x 10 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Vsa Verlag
Seria AttacBasis Texte


Notă biografică

Marc Engelhardt ist internationaler Sprecher des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und arbeitet im Rahmen des Internationalen BUND-Netzwerkes "Friends of the Earth" zu Handel, Umwelt und Nachhaltigkeit. Er ist Mitbegründer der Arbeitsgruppe "Globalisierung und Ökologie", im Hauptberuf arbeitet er als Fernsehredakteur in Hamburg. Markus Steigenberger ist Mitglied im Attac Rat, Mitbegründer der Arbeitsgruppe "Globalisierung und Ökologie" und deren Ansprechperson bei Attac. Er hat in Marburg und Paris Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Politik und Jura studiert und volontiert beim ökom Verlag in München.

Cuprins

Einleitung 1. Umwelt gerechtWachstum und seine GrenzenDie Entdeckung der NachhaltigkeitGerechte Nutzung des UmweltraumsDiskussion um die ZukunftsfähigkeitÖkologische SchuldenUmwelt, Armut und MenschenrechtDer Kampf um Umweltgerechtigkeit2. Die Globalisierung und ihre FolgenDie Wachstumsfrage - noch immer aktuellUmweltgesetzgebung am Ende?Umweltverschmutzung auf dem Weg nach Süden3. Baisse für die UmweltDie neue Dynamik der FinanzmärkteSoziale und ökologische FolgenDie Rolle von Direktinvestitionen4. Die Macht der WTODie WTO in KürzeWelthandelsrecht gegen WeltumweltrechtVorsorge FehlanzeigeEine Frage der HerstellungDie Abschiebung der UmweltAgrarabkommenDienstleistungen im GATSGrenzenlose Macht5. Umwelt und KonzerneOpfer NaturTreibstoff der GlobalisierungGreenwashCorporate ResponsibilityDer Global CompactAuf dem Weg nach JohannesburgCorporate AccountabilityOECD-RichtlinienKonzerne und MenschenrechteGüter oder Grundrechte6. Umwelt Macht GerechtigkeitLandwirtschaft auf der falschen SpurVerstädterung der WeltDie Klimakatastrophe Mitmachen, dabei sein!Abkürzungsverzeichnis und GlossarLiteratur