Cantitate/Preț
Produs

Una Storia Vera: Insel-Bücherei, cartea 1237

Autor Durs Grünbein
de Limba Germană Hardback – aug 2002
»Willkommen an Bord Däumling du, Menschlein, brandneu. / Zierliche Nymphe,zitternd wie Espenlaub, Milchtrinker, Wicht. / Alles dank dir, Glückskind,beginnt nun, gut griechisch, mit Eu .../ Wie sie Dich halten, Krabbenfang,ängstlich, daß nichts zerbricht«, begrüßt der gerade Vater gewordene Dichterdie Tochter, wohl wissend um die eigene Vernarrtheit, die anderen womöglichfragwürdig ist. Aber was liegt näher, als sich dem Ansturm der Erwartungen,den Gebärden und dem Geschrei des Neugeborenen ganz hinzugeben? - Die Gedichtedieses Bandes, »wie von selbst entstanden und halb belustigt, halb verwundertaufgezeichnet, halten die Momente fest, in denen ein Kind zum ersten Mal... zumeist noch unbewußt, sich einübt ins Leben«. Movens des Schreibensdieser Verse war für Grünbein die Neugier auf etwas, was der Selbsterfahrungunzugänglich bleibt: Niemandes Erinnerung reicht zurück in die ersten zwanzigMonate des eigenen Lebens, und so sah er sich bei der Betrachtung der Tochterimmer auch sich selbst gegenüber, mehr noch, er blickte ins Innere derLebensuhr.
Citește tot Restrânge

Din seria Insel-Bücherei

Preț: 6770 lei

Nou

Puncte Express: 102

Preț estimativ în valută:
1296 1347$ 1084£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783458192374
ISBN-10: 3458192379
Pagini: 48
Dimensiuni: 122 x 188 x 8 mm
Greutate: 0.11 kg
Editura: Insel Verlag GmbH
Seria Insel-Bücherei


Notă biografică

Durs Grünbein wurde am 9. Oktober 1962 in Dresden geboren. Seit 1986 lebt er nach kurzzeitigem Studium in Berlin, als Dichter, Übersetzer und Essayist.

Nach der Öffnung des Eisernen Vorhangs führten ihn Reisen durch Europa, nach Südostasien und in die Vereinigten Staaten. Er war Gast des German Department der New York University und der Villa Aurora in Los Angeles. Für sein Werk erhielt er mehrere Preise, darunter den Peter-Huchel-Preis, den Georg-Büchner-Preis, den Literaturpreis der Osterfestspiele Salzburg 2000, den Friedrich Nietzsche-Preis des Landes Sachsen-Anhalt 2004 und den Berliner Literaturpreis 2006 der Preussischen Seehandlung verbunden mit der Heiner-Müller-Professur 2006.

Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.