Cantitate/Preț
Produs

Und plötzlich ist alles ganz anders

Autor Michael Ohnewald Fotografii de Heinz Heiss
de Limba Germană Hardback – 31 mar 2009
Ein Unfall, ein Zufall, ein Glücksfall - und nichts ist mehr, wie es war. Um solche »Wendepunkte im Leben« geht's in diesem Buch. Es sind nicht die amtlichen Daten, die eine Biografie ausmachen, es sind die Wendepunkte. Dieses Buch ist Menschen gewidmet, die Tage benennen können, an denen sich für sie alles gewendet und verändert hat. Was fremd und weit weg erscheint, ist in Wirklichkeit näher als man denkt: Gegen Krisen, Umbrüche, Einschnitte und Kursänderungen gibt's keine Versicherung. Wendepunkte können ungebeten kommen und brutal ins Leben eingreifen wie bei einem, der plötzlich erblindet ist. Sie können einem Zufall geschuldet sein wie bei einer, die vor einem Obdachlosen stehen blieb und ihn am Ende von der Straße geholt hat. Sie können auch heilsame Erkenntnisse bringen wie bei einem, der einmal verzweifelt in der Entbindungsstation vor einem behinderten Kind stand - und seinen Sohn heute einen wahren »Glücksfall« nennt. Wendepunkte können neue Horizonte eröffnen wie bei einer, die sich entschlossen hat, »Schwester Anne« zu werden. Und sie können glücklich machen wie bei zweien, die ein Kind adoptiert haben.
Citește tot Restrânge

Preț: 11104 lei

Nou

Puncte Express: 167

Preț estimativ în valută:
2125 2206$ 1772£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783940086341
ISBN-10: 3940086347
Pagini: 179
Ilustrații: zahlr. Fotos
Dimensiuni: 134 x 209 x 19 mm
Greutate: 0.31 kg
Editura: Kloepfer und Meyer

Notă biografică

1964 in Stuttgart geboren, hat in Berlin Kommunikationswissenschaften studiert. Leitender Redakteur bei der »Stuttgarter Zeitung«. Für seine Reportagen und Porträts ausgezeichnet mit dem Theodor-Wolff-Preis, dem Wächterpreis und dem Konrad-Adenauer-Preis.

Cuprins

Maria Engl wartete vergebens auf ihren Mann, der in Afrika verschollen ist. Anne Messner entschied sich, Schwester Anne zu werden. Kurt Härle haderte mit dem Schicksal und ist heute glücklich mit seinem behinderten Sohn. Gisela Silber holte einen Obdachlosen von der Straße. Hans-Georg Müller flüchtete als junger Mann aus der DDR. Paolo Nannarone kam als Gastarbeiter nach Deutschland und blieb. Erich Schmid überstand drei Lebertransplantationen. Meinhard Tenné verlor Mutter und Schwester in Auschwitz und ist heute Mittler zwischen Juden, Muslimen und Christen. Wolfgang Müssig erblindete nach überstandener Leukämie. Ulrich Hanselmann nahm früher Heroin und rät heute als Suchthelfer davon ab. Kurt Peipe lief schwer krebskrank 3500 Kilometer durch Europa. Rosemarie Gühne suchte ihren Sohn, der in Stuttgart erfroren ist. Anselm Grün, ein Mönch zwischen Umsatz und Grundsatz.