Unternehmensberichterstattung und technologischer Wandel: Eine Analyse von Einfluss- und Entwicklungspotentialen
Autor Christoph Deimingerde Limba Germană Paperback – 30 noi 2021
Preț: 513.21 lei
Preț vechi: 589.90 lei
-13% Nou
Puncte Express: 770
Preț estimativ în valută:
98.20€ • 102.53$ • 81.27£
98.20€ • 102.53$ • 81.27£
Carte disponibilă
Livrare economică 11-17 martie
Livrare express 01-07 martie pentru 58.63 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658357610
ISBN-10: 3658357614
Ilustrații: XXXI, 633 S. 51 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.85 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658357614
Ilustrații: XXXI, 633 S. 51 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.85 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Einleitung.- Unternehmen und technologischer Wandel als Teile der Gesellschaft.- Konzepte zur Unternehmensberichterstattung vor dem Hintergrund techno-logischen Wandels.- Unterstützung der Corporate Governance durch technologische Neuerungen.- XBRL zur Umsetzung von digital reporting.- Analyse der potentiellen Kohärenz von XBRL und integrierter Unter-nehmensberichterstattung.- Schlussbetrachtung.
Notă biografică
Der Autor
Christoph Deiminger promovierte bei Prof. Dr. Axel Haller am Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der integrierten Berichterstattung und den Möglichkeiten eines digital reporting sowie der Abschlussprüfung im Rahmen dieser Formen der Unternehmensberichterstattung.
Textul de pe ultima copertă
Der Band beschreibt den Einfluss technologischen Wandels auf Konzepte zur Unternehmensberichterstattung, auf Unternehmensebene sowie auf regulatorische Entwicklungen. Dabei wird das sozialwissenschaftliche Konstrukt technologischen Wandels als vielschichtiger sozioökonomischer Einflussfaktor charakterisiert. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung nichtfinanzieller Informationen und insbesondere deren Integration in die Unternehmenssteuerung und -berichterstattung, der Digitalisierung von Informationen sowie sich ändernder regulatorischer Anforderungen zeigt der Autor eine weiterhin bestehende Relevanz für die eXtensible Business Reporting Language (XBRL) auf. Die im Rahmen der Arbeit präsentierten Wege sowie die sich hieraus ergebenden, dargestellten Möglichkeiten der Konvergenz aus XBRL und integrierter Berichterstattung liefern Ansatzpunkte für eine digitalisierte Weiterentwicklung der Unternehmensberichterstattung und regen zur weiteren Auseinandersetzung auf politisch-institutioneller, wissenschaftlicher und praxisorientierter Ebene an.
Der Autor
Christoph Deiminger promovierte bei Prof. Dr. Axel Haller am Lehrstuhl für Financial Accounting and Auditing an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der integrierten Berichterstattung und den Möglichkeiten eines digital reporting sowie der Abschlussprüfung im Rahmen dieser Formen der Unternehmensberichterstattung.