Cantitate/Preț
Produs

Unternehmensführung im Profifußball

Editat de Klaus Zieschang, Christian Klimmer
de Limba Germană Paperback – 2004
Profifußball polarisiert: Die "schönste Nebensache der Welt" hat sich längst zum "big business" entwickelt. Zunehmende Vermarktungsaktivitäten von Unternehmen und Vereinen führten in den letzten Jahren zu exponentiell gesteigerten Einnahmen. Damit stiegen aber zugleich auch die Ausgaben extrem an. Diese Wachstumsspirale wurde jäh gestoppt. Seither hat sich die finanzielle Lage für die meisten deutschen Fußballclubs drastisch verschärft. Lizenzentzug oder gar Insolvenz drohen immer mehr Vereinen. In den Führungsetagen der Fußballclubs wird nach Auswegen aus den Schwierigkeiten und neuen Lösungen gesucht. In dieser Veröffentlichung zeigen namhafte Autoren, die eng mit dem Profifußball verbunden sind, für die Probleme der wirtschaftlichen Führung von Fußballuntenehmen Lösungen auf. Das Buch ist von besonderem Interesse für Führungskräfte im Sportbusiness sowie für Lehrende und Studierende der Sportökonomie und des Sportmanagements. Zudem ist das Werk für all diejenigen bestimmt, die Einblick in die wirtschaftlichen und rechtlichen Facetten des Profifußballs gewinnen wollen. Schwerpunkte - Lizenzierungsverfahren im deutschen Profifußball - Vermarktung und Sponsoring von Profifußballclubs - Salary-Cup im europäischen Profifußball - "Alternative" Finanzierungsmöglichkeiten für Profifußballclubs
Citește tot Restrânge

Preț: 24453 lei

Nou

Puncte Express: 367

Preț estimativ în valută:
4679 4898$ 3872£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783503078141
ISBN-10: 3503078142
Dimensiuni: 158 x 237 x 16 mm
Greutate: 0.38 kg
Editura: Schmidt, Erich Verlag

Notă biografică

Herausgegeben von Professor Dr. Klaus Zieschang und Dr. Christian KlimmerMit Beiträgen von Rolf Beißwanger, Markus Bohl, Jürgen L. Born, Professor Dr. Peter W. Heermann, Alexander Jobst, Oliver Leki, Gerhard Mayer-Vorfelder, Jens Merget, Dr. Stefan Mohr, Christian Müller, Robert Müller von Vultejus, Alessio Rossi, Markus Schmidt, Dr. Martin Stopper und Paul Suciu-Sibianu