Unternehmensnachfolge
Autor Thomas Hering, Michael Olbrichde Limba Germană Hardback – 8 iul 2003
Preț: 541.04 lei
Preț vechi: 702.66 lei
-23% Nou
Puncte Express: 812
Preț estimativ în valută:
103.54€ • 107.48$ • 86.34£
103.54€ • 107.48$ • 86.34£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783486274554
ISBN-10: 3486274554
Pagini: 242
Ilustrații: 10 schw.-w. Abb., 5 schw.-w. Tab.
Dimensiuni: 155 x 230 x 22 mm
Greutate: 0.62 kg
Ediția:Reprint 2014
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Locul publicării:Berlin/Boston
ISBN-10: 3486274554
Pagini: 242
Ilustrații: 10 schw.-w. Abb., 5 schw.-w. Tab.
Dimensiuni: 155 x 230 x 22 mm
Greutate: 0.62 kg
Ediția:Reprint 2014
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Locul publicării:Berlin/Boston
Notă biografică
Univ.-Prof. Dr. habil. Thomas Hering. Jahrgang 1967. Seit Juni 2000 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Fern-Universität in Hagen. Von 1986 bis 1991 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dort 1991 Dipl.-Kfm., von 1991 bis 1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Dietrich Adam am Institut für Industrie- und Krankenhausbetriebslehre. Promotion zum Dr. rer. pol. 1994. Von 1995 bis 2000 Wissenschaftlicher Assistent von Manfred Jürgen Matschke am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Finanzwirtschaft, insbesondere Unternehmensbewertung, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Habilitation zum Dr. rer. pol. habil. 1999, venia legendi für Betriebswirtschaftslehre. Von 1999 bis 2000 Privatdozent und Lehrstuhlvertreter für Rechnungswesen und Controlling an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität. Frühjahr 2000 Gastprofessor für Finanzwirtschaft an der Universität Joensuu in Nordkarelien (Finnland), Ruf an die Fern-Universität in Hagen. Seit 2004 Mitherausgeber, seit 2009 geschäftsführender Herausgeber der BFuP.
Autor oder Herausgeber zahlreicher Bücher, Sammelwerke, Schriftenreihen sowie wissenschaftlicher Beiträge in Zeitschriften, vor allem zu den Themen Investitions- und Finanzierungstheorie, Unternehmensbewertung, Unternehmensplanung und -steuerung, Unternehmensgründung und -nachfolge, Produktion, Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre der Gemeinden.