Cantitate/Preț
Produs

Untersuchung des Gemäldes "Das Sklavenwunder" von Tintoretto

Autor Franziska Waßmann
de Limba Germană Paperback – 5 apr 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (IKARE), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April des Jahres 1548 versetze die Enth llung eines Bildes von einem bis dahin relativ unbekannten Maler die venezianische Gesellschaft in Staunen. Jacopo Robusti, genannt Jacopo Tintoretto, hatte ein Jahr zuvor den heiklen Auftrag bekommen, einen Wandabschnitt zu bemalen, der nur im Gegenlicht zweier Fenster links und rechts zu sehen sein w rde. Er sollte sich dieser undankbaren Aufgabe mehr als gewachsen erweisen. Tintoretto schuf sein erstes gro es Werk, das "Sklaven"- oder "Markus"-Wunder im Alter von 30 Jahren f r die Scuola Grande di San Marco. Dieses Fr hwerk seiner Schaffenszeit l sst sich gut und gerne als geradezu atemberaubend farbendpr chtig und monumental bezeichnen. Die Enth llung seines Werkes, vermutlich wegen Unstimmigkeiten ber die Bezahlung sp ter als geplant, wurde zu solch einem Publikumsmagneten, dass sich Aretino in einem Bericht zu dem Vergleich hinrei en lie , dass sich die Menschenmenge im und vor dem Bild so sehr glichen, " dass das Spektakel eher Wirklichkeit als T uschung zu sein scheint". Doch was genau l ste solche Begeisterungsst rme aus, dass Tizian, der sich zum Enth llungszeitpunkt in Augsburg befand, einen Wutanfall bekommen haben soll, als er davon h rte?
Citește tot Restrânge

Preț: 7745 lei

Nou

Puncte Express: 116

Preț estimativ în valută:
1482 1538$ 1239£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656401100
ISBN-10: 3656401101
Pagini: 56
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.09 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing