Cantitate/Preț
Produs

Update Schlaganfall


en Paperback – 25 oct 2011
Veränderungen und Entwicklungen im Gesundheitswesen machen die Ergotherapie zu einem spannenden und herausfordernden Arbeitsfeld. Im Bereich der Neurologie sind Themen wie ?Klientenorientierung?, ?Betätigungsorientierung? oder ?Evidenzbasierte Praxis? aktuell und werden kontrovers diskutiert.Neue wie alte Perspektiven, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Praxis fordern immer wieder zur Reflexion der eigenen ergotherapeutischen Arbeit heraus, aber auch dazu, einen Blick über das eigentliche Tätigkeitsfeld hinaus zu werfen. Der Fachausschuss Neurologie des DVE e.?V. setzte sich mit dem Update Schlaganfall eine Aktualisierung des Wissensstandes zum Ziel. Die Ergebnisse liegen in dem Tagungsband vor.
Citește tot Restrânge

Preț: 15804 lei

Nou

Puncte Express: 237

Preț estimativ în valută:
3024 3097$ 2516£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783824808786
ISBN-10: 3824808781
Pagini: 168
Dimensiuni: 144 x 208 x 12 mm
Greutate: 0.23 kg
Editura: Schulz-Kirchner Verlag Gm

Notă biografică

Birthe Hucke, Jahrgang 1971, Ergotherapeutin B.Sc.; Diplom-Sozialwirtin (FH), M.A. SozialmanagementNach ihrer Ausbildung zur Ergotherapeutin 1994 arbeitete sie zunächst im Bereich Akut-Neurologie und neurologische Früh-Reha, bevor sie 2003 die organisatorische Leitung des Reha-Zentrums des Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinkums Bergmannsheil in Bochum übernahm. Berufsbegleitend erwarb sie einen Bachelor-Abschluss in Ergotherapie an der FH Hildesheim und ein Diplom sowie einen Masterabschluss für Sozialmanagement an der FH Münster. Seit 2002 ist sie Referentin für die Themengebiete Management, Qualitätsentwicklung und ICF. Für den Deutschen Verband der Ergotherapeuten ist sie seit 2002 für die Fachausschüsse Neurologie und Angestellte ehrenamtlich tätig.Andreas Hörstgen, Jahrgang 1966, ErgotherapeutNach seiner Ausbildung als Ergotherapeut 1991 war er zu Beginn in einem Pflege-und Therapiezentrum beschäftigt, bevor er 1993 in den Bereich Frührehabilitation von Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma wechselte. Seit 1998 ist er Abteilungsleiter der Geriatrischen Rehabilitationsklinik in Mühlacker. Seit 2002 ist er ehrenamtlich für den DVE in den Fachausschüssen Neurologie und Angestellte tätig.