Ursprünge und Kontinuität der Kernfamilie: Einführung in die Familiensoziologie: Studientexte zur Soziologie
Autor Dorett Funcke, Bruno Hildenbrandde Limba Germană Paperback – 8 noi 2017
Din seria Studientexte zur Soziologie
- Preț: 246.41 lei
- Preț: 176.74 lei
- Preț: 244.11 lei
- Preț: 212.06 lei
- Preț: 264.41 lei
- Preț: 248.16 lei
- Preț: 211.29 lei
- Preț: 277.48 lei
- Preț: 175.38 lei
- Preț: 264.41 lei
- Preț: 178.47 lei
- Preț: 424.99 lei
- Preț: 314.59 lei
- Preț: 254.14 lei
- Preț: 351.27 lei
- Preț: 219.37 lei
- Preț: 267.69 lei
- Preț: 264.79 lei
- Preț: 208.97 lei
- Preț: 438.26 lei
- Preț: 263.67 lei
- Preț: 266.70 lei
- Preț: 285.00 lei
- Preț: 216.51 lei
- Preț: 245.65 lei
- Preț: 177.49 lei
- Preț: 333.85 lei
- Preț: 211.08 lei
- Preț: 286.15 lei
- Preț: 206.67 lei
- Preț: 185.03 lei
- Preț: 215.33 lei
- Preț: 287.33 lei
- Preț: 357.63 lei
- Preț: 213.80 lei
- Preț: 276.34 lei
- Preț: 249.69 lei
- Preț: 315.02 lei
- Preț: 173.04 lei
- Preț: 315.57 lei
- Preț: 251.24 lei
- Preț: 264.79 lei
- Preț: 238.74 lei
- Preț: 362.04 lei
- Preț: 240.85 lei
- Preț: 282.78 lei
- Preț: 275.37 lei
Preț: 266.16 lei
Nou
Puncte Express: 399
Preț estimativ în valută:
50.93€ • 52.85$ • 42.57£
50.93€ • 52.85$ • 42.57£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658184407
ISBN-10: 365818440X
Ilustrații: XIII, 257 S. 14 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Studientexte zur Soziologie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 365818440X
Ilustrații: XIII, 257 S. 14 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Studientexte zur Soziologie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Kernfamilienbildungsprozess: Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen.- Der Mythos von der Großfamilie.- Befunde zur Kernfamilie.- European Marriage Pattern.- Wer heiratet wie wen warum? – arrangierte Ehen – vernünftige Liebe – freie Partnerwahl.- Das Haus.- Wie verhält sich die Familie zur Verwandtschaft?- Zeithistorische Überlegungen.- Die Familie als System sozialisatorischer Interaktion.- Handlungs- und Wissensorganisation in der Familie.- Familienleben als kommunikative Erzeugung von Alltagswirklichkeit.- Zukunft der Familie.
Notă biografică
Dr. Dorett Funcke ist Juniorprofessorin am Institut für Soziologie der FernUniversität Hagen.
Dr. Bruno Hildenbrand ist Professor für Soziologie an der Universität Jena.
Textul de pe ultima copertă
Mit diesem Lehrbuch eröffnen die Autoren einen systematischen und historischen Zugang zur Familiensoziologie. Der erste Teil dient der Betrachtung der Familie aus einer diachronen Perspektive (Längsschnittbetrachtung, also historisch). Im zweiten Teil des Buches gehen die Autoren über zur zeitgeschichtlichen Betrachtung (synchrone Perspektive). Hier werden theoretische Konzepte aus der Familiensoziologie und auch der Familientherapie vorgestellt, die eine analytische Grundlage sein können, um die Kernfamilie in Bezug zur Verwandtschaft und im Binnenbereich als Ort der sozialisatorischen Interaktion sowie als Ort der Organisation von alltäglichem Wissen zu verstehen. Zur Veranschaulichung werden Kinofilme, TV-Serien, literarische Werke, Fotografien und empirische Forschungsergebnisse eigener Studien der Autoren herangezogen.
Der Inhalt
Der Mythos von der Großfamilie.- Befunde zur Kernfamilie.- European Marriage Pattern.- Wer heiratet wen warum?.- Das Haus.- Wie verhält sich die Familie zur Verwandtschaft?.- Zeithistorische Überlegungen.- Die Familie als System sozialisatorischer Interaktion.- Handlungs- und Wissensorganisation in der Familie.- Familienleben als kommunikative Erzeugung von Alltagswirklichkeit.- Zukunft der Familie.
Die Zielgruppen
Studierende der Soziologie, Pädagogik, Psychologie und Sozialarbeit
Die Autoren
Dr. Dorett Funcke ist Juniorprofessorin am Institut für Soziologie der FernUniversität Hagen.
Dr. Bruno Hildenbrand ist Professor für Soziologie an der Universität Jena.
Der Inhalt
Der Mythos von der Großfamilie.- Befunde zur Kernfamilie.- European Marriage Pattern.- Wer heiratet wen warum?.- Das Haus.- Wie verhält sich die Familie zur Verwandtschaft?.- Zeithistorische Überlegungen.- Die Familie als System sozialisatorischer Interaktion.- Handlungs- und Wissensorganisation in der Familie.- Familienleben als kommunikative Erzeugung von Alltagswirklichkeit.- Zukunft der Familie.
Die Zielgruppen
Studierende der Soziologie, Pädagogik, Psychologie und Sozialarbeit
Die Autoren
Dr. Dorett Funcke ist Juniorprofessorin am Institut für Soziologie der FernUniversität Hagen.
Dr. Bruno Hildenbrand ist Professor für Soziologie an der Universität Jena.
Caracteristici
Grundlegende Einführung in Typen und Geschichte der Familie Zugänge zur Familiensoziologie Mit QR-Codes und Filmausschnitten "Das weiße Band" und "Heimat" sowie einem Interview mit Edgar Reitz Includes supplementary material: sn.pub/extras