Cantitate/Preț
Produs

V, ß und andere

Autor Günther Thomé, Dorothea Thomé
de Limba Germană Pamflet – 9 oct 2023 – vârsta de la 8 ani
In diesem hilfreichen Übungsmaterial (Heft 4) nach dem Basiskonzept Rechtschreiben geht es um die besonderen Schreibungen (Orthos): v für den f-Laut wie in von, s für den sch-Laut wie in Stein, ß für den s-Laut wie in heiß, i für den langen i-Laut wie in Igel, n für den ng-Laut wie in Bank und sechs weiteren Orthos. Die elf verschiedenen Orthos werden an den häufigsten Wörtern (aus dem Grund-, Orientierungs- und Basiswortschatz) gezeigt und geübt. In diesem A4-Lernheft wird ein wichtiges Werkzeug, Übersichten und viele Übungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt, auch für DaZ, DaF und die LRS-Förderung.
Citește tot Restrânge

Preț: 6408 lei

Nou

Puncte Express: 96

Preț estimativ în valută:
1226 1279$ 1019£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 1575 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783942122429
ISBN-10: 3942122421
Pagini: 44
Dimensiuni: 203 x 290 x 7 mm
Greutate: 0.2 kg
Editura: Institut f.sprachl.Bildu

Notă biografică

Prof. Dr. Günther Thomé lehrte und forschte an den Universitäten Oldenburg, Bielefeld, Hildesheim, Osnachbrück und Frankfurt/Main in Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik mit dem Schwerpunkt Schriftspracherwerb. Er hat mehrere Sprachen mit unterschiedlichen Schriften gelernt: Englisch, Lateinisch, Griechisch, Hebräisch, Babylonisch-Assyrisch, Sumerisch, Hethitisch, Phönizisch und Ungarisch. Innerhalb der Sprachdidaktik ist er Experte für die Diagnose bei großen Rechtschreibproblemen und für die Förderung bei LRS und/oder Legasthenie. In den Jahren 2012 bis 2015 führte er mit seinem Team an der Goethe-Universität eine klinische LRS-/Legasthenie-Studie für Schüler aus 5.-10. Klassen durch. Dr. Dipl.-Päd. Dorothea Thomé (Institut für sprachliche Bildung, Oldenburg) arbeitet seit vielen Jahren an der Erforschung der Rechtschreibvermittlung und zu Fördermöglichkeiten bei gravierenden Rechtschreibproblemen.