Cantitate/Preț
Produs

Varusfluch: Regionalkrimis aus Lippe / Jupp Schulte ermittelt, cartea 8

Autor Jürgen Reitemeier, Wolfram Tewes
de Limba Germană Paperback – 8 sep 2020
Ein Förster entdeckt nach einem Frühjahrssturm im Wald am Bielstein einen Schild, einen Brustpanzer und ein Kurzschwert. Könnten das Teile einer römischen Rüstung sein? Für Politiker wie Historiker ist der Fund kurz vor dem 2000-jährigen Jubiläum der Varusschlacht eine Sensation.
Doch, was hat der Tod eines Mannes im Jöllenbecker Heimathaus mit der Rüstung vom Bielstein zu tun?

Der sympathische Hauptkommissar Jupp Schulte kommt dem Varusfluch näher als ihm lieb ist.
Kalkriese kann sich warm anziehen, mit dem "Varusfluch" gelingt Tewes und Reitemeier eine besondere Liebeserklärung an das Varusjahr.

Und was für eine Rolle spielt die geheime Gesellschaft, die hinter den Kulissen jede Menge Fäden zieht, und deren Wurzeln in das Lemgo von vor 350 Jahren zurückreichen?
Neben den gewohnt schrulligen, lebendig gezeichneten Charakteren und viel Lokalkolorit bietet der mittlerweile sechste Lippe-Krimi wieder einen spannenden, intelligent angelegten und gut ausgetüftelten Fall für Schulten Jupp.
Seine Jugend holt den schnodderig-beliebten Hauptkommissar in diesem neuen Lippe-Krimi ein. Gedanken über das Älterwerden und Zwischenmenschliches zeigen seine tiefsinnige Seite.
Maren Köster und Axel Braunert, aber auch der alte Bauer Fritzmeier stehen ihm dabei zur Seite.
Citește tot Restrânge

Din seria Regionalkrimis aus Lippe / Jupp Schulte ermittelt

Preț: 9525 lei

Nou

Puncte Express: 143

Preț estimativ în valută:
1823 1889$ 1521£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783865327130
ISBN-10: 3865327133
Pagini: 336
Dimensiuni: 114 x 187 x 29 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Pendragon Verlag
Seria Regionalkrimis aus Lippe / Jupp Schulte ermittelt


Notă biografică

Jürgen Reitemeier, geboren 1957 in Hohenwepel-Warburg/Westfalen. Nach einer handwerklichen Ausbildung zum Elektromaschinenbauer studierte er Elektrotechnik, Wirtschaft und Sozialpädagogik an den Hochschulen Paderborn und Bielefeld. Seit vielen Jahren verheiratet, lebt und arbeitet er seit mehr als zwanzig Jahren in Detmold.