Cantitate/Preț
Produs

Verantwortung wahrnehmen als Verantwortung aus Leidenschaft: essentials

Autor Philipp Stoellger
de Limba Germană Paperback – 22 oct 2022
Ist Verantwortung als Pflicht zu verstehen – oder auch als Leidenschaft, als Passion für den Nächsten? Der hier gewagte Versuch plädiert für solch ein leidenschaftliches Verständnis von Verantwortung. Denn der Ruf nach Verantwortung kommt immer schon zu spät: wenn sie nicht wahrgenommen wurde. Wo aber entsteht sie  und warum sollte man Verantwortung übernehmen? Aus zwingenden Gründen oder traditionellen Verpflichtungen? Will man heute Verantwortung neu wahrnehmen, lohnt sich der Versuch, sie neu zu verstehen: Verantwortung als etwas Fragiles und Vulnerables; als eine unausweichliche und unwillkürliche Antwort auf den Anspruch des Anderen – als eine Leidenschaft für den Nächsten.    

Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 11753 lei

Preț vechi: 12371 lei
-5% Nou

Puncte Express: 176

Preț estimativ în valută:
2249 2334$ 1880£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662662717
ISBN-10: 366266271X
Ilustrații: XI, 62 S. 1 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.1 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria essentials

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Notă biografică

Philipp Stoellger (geb. 1967), o. Professor für Dogmatik und Religionsphilosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg, Gründungssprecher des DFG-GRK Deutungsmacht: Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten; Gründer des Instituts für Bildtheorie; Leiter der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST Heidelberg). Forschungsschwerpunkte: Hermeneutik, Bildwissenschaft, Phänomenologie, Medientheorie.

Textul de pe ultima copertă

Ist Verantwortung als Pflicht zu verstehen – oder auch als Leidenschaft, als Passion für den Nächsten? Der hier gewagte Versuch plädiert für solch ein leidenschaftliches Verständnis von Verantwortung. Denn der Ruf nach Verantwortung kommt immer schon zu spät: wenn sie nicht wahrgenommen wurde. Wo aber entsteht sie  und warum sollte man Verantwortung übernehmen? Aus zwingenden Gründen oder traditionellen Verpflichtungen? Will man heute Verantwortung neu wahrnehmen, lohnt sich der Versuch, sie neu zu verstehen: Verantwortung als etwas Fragiles und Vulnerables; als eine unausweichliche und unwillkürliche Antwort auf den Anspruch des Anderen – als eine Leidenschaft für den Nächsten.   
Der Inhalt
  • Der Sinn von Verantwortung 
  • Verantwortung als Zuschreibung? 
  • Wahrnehmen des Phänomens der Verantwortung
  • Der Samariter, die Unmöglichen, die Vergangenen und die Kommenden 
  • Verantwortung als und aus Leidenschaft
Die Zielgruppen
  • Psychotherapeuten, Psychologen, Psychoanalytiker, Psychosomatische Mediziner
  • Theologen, Philosophen, Kulturwissenschaftler
Der Autor
Philipp Stoellger (geb. 1967), o. Professor für Dogmatik und Religionsphilosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg, Gründungssprecher des DFG-GRK Deutungsmacht: Religion und belief systems in Deutungsmachtkonflikten; Gründer des Instituts für Bildtheorie; Leiter der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST Heidelberg). Forschungsschwerpunkte: Hermeneutik, Bildwissenschaft, Phänomenologie, Medientheorie.


Caracteristici

Zur Leidenschaft machen: Verantwortung verstehen und wahrnehmen