Cantitate/Preț
Produs

Vereinbarkeit Von Arbeit Und Kinderbetreuung: Flexibilisierung ALS Chance Oder Herausforderung?

Autor Janina Tatan
de Limba Germană Paperback – 3 iun 2013
Gegenstand der Untersuchung ist im ersten Schritt eine Aufarbeitung von bereits vorhandener Literatur und vorhandenen Daten zum Thema Arbeitszeit sowie deren Veränderungen und Flexibilisierung in der Bundesrepublik Deutschland. Aufbauend darauf werden mittels einer eigenen Trendanalyse von SOEP- Daten (Sozio-Oekonomisches Panel) zusätzliche Befunde zu Arbeitszeit, Arbeitsweg und Zeitaufwand für Weiterbildungen herausgearbeitet, anhand derer eine Beurteilung der zeitlich-(veränderten) Anforderungen an Betreuungseinrichtungen erfolgt.Im zweiten Teil der Untersuchung wird anhand von zwei Fallstudien erarbeitet, auf welche unterschiedliche Weise Kinderbetreuungseinrichtungen den Anforderungen an ihr Betreuungsangebot in zeitlicher Sicht gerecht werden. Kinderbetreuung bezieht sich in diesem Untersuchungszusammenhang auf die Altersgruppe der null- bis sechs-Jährigen.
Citește tot Restrânge

Preț: 36032 lei

Nou

Puncte Express: 540

Preț estimativ în valută:
6895 7158$ 5750£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842899490
ISBN-10: 3842899491
Pagini: 118
Dimensiuni: 148 x 210 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH

Notă biografică

Janina Tatan wurde 1982 am Niederrhein geboren. Vor ihrem Masterstudium (Soziologie ¿ Arbeit, Beruf und Organisation) an der Universität Duisburg-Essen, studierte sie an derselben Universität die ¿Praxisorientierten Sozialwissenschaften (DI)¿. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen durch die Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten an den Instituten der Heimuniversität sowie durch eigene Evaluationsprojekte für die Stadt Duisburg und durch die Mitarbeit an einer Schule in Oberhausen. Ihr Interesse an der Ungleichheit, insbesondere zwischen den Geschlechtern und in Bezug auf Bildung und Teilhabe (am Erwerbsleben), motivierten sie, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.