Cantitate/Preț
Produs

Vergleich Der Jugendkultur Hiphop in Der Bundesrepublik Deutschland Und Der Ddr: Psychologische Implikation Eines Markenrelaunches

Autor Steffi Joetze
de Limba Germană Paperback – 19 ian 2014
HipHop entwickelte sich innerhalb der letzten 40 Jahre zur weltweit grossten Jugendkultur aller Zeiten und spielt in der heutigen Lebenswelt von Jugendlichen eine bedeutende Rolle. HipHop entstand in Ghettos der New Yorker Bronx und erhielt Anfang der 1980er Jahre Einzug in das damals geteilte Deutschland - sowohl in die Bundesrepublik Deutschland als auch in die Deutsche Demokratische Republik. Wahrend des in den 1980er Jahren andauernden Kalten Krieges war die Bundesrepublik Deutschland von einer deutlichen Bindung an den Westen, einer Antihaltung gegenuber dem Kommunismus und einer pluralistischen Offentlichkeit gepragt. Auf Seiten der DDR hingegen durchzogen staatliche Kontrollmassnahmen sowie ein ausgepragtes Misstrauen gegenuber Einflussen aus der westlichen Welt alle Lebensbereiche der Burger. Vor diesem Hintergrund befasst sich die vorliegende Arbeit im Kern mit der Frage, inwieweit die amerikanische Jugendkultur HipHop in beiden Systemen unterschiedlich verbreitet, adaptiert und weiterentwickelt wurde und ob sich, trotz der verschiedenartigen Bedingungen, auch gemeinsame Entwicklungen vollziehen konnte
Citește tot Restrânge

Preț: 30072 lei

Nou

Puncte Express: 451

Preț estimativ în valută:
5755 6001$ 4783£

Carte disponibilă

Livrare economică 28 februarie-14 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783956841491
ISBN-10: 3956841492
Pagini: 70
Ilustrații: Abbildungen
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Bachelor + Master Publishing