Cantitate/Preț
Produs

Verhaltensökologie der Technik: Zur Anthropologie und Soziologie der technischen Optimierung

Autor Gebhard Geiger
de Limba Germană Paperback – 27 noi 1997
Das Buch befaßt sich mit den Ursachen des Fortschritts in der Natur- und Kulturgeschichte der Technik. Dahinter steht die Absicht, die Voraussetzungen zu klären, unter denen der technische Fortschritt steuerbar ist. Planung und Lenkung der Technik werden zwar spätestens seit dem ausgehenden 18. Jahr­ hundert als politische und wirtschaftliche Aufgaben begriffen, doch haben sich ihre Probleme mit der ökologischen Krise der Zivilisation in jüngster Zeit geradezu dramatisch verschärft. Insbesondere stellt sich heute immer drängender die Frage, warum es in Technik und Wissenschaft, Politik und Wirtschaft so schwierig ist, die natürlichen Lebensbedingungen des Menschen so einzuplanen und zu nutzen, daß ökologische Risiken kontrollierbar bleiben. Der Ansatz, den ich verfolge, unterscheidet sich von vielen neueren Unter­ suchungen zur Techniksoziologie, Umweltpolitik und Umweltökonomik. Ich versuche nachzuweisen, daß die Umweltschäden und -risiken der industriellen Zivilisation letzten Endes nicht - oder nicht nur - durch die Unkenntnis öko­ logischer Zusammenhänge oder als Folgen sich bedenkenlos steigernder Kon­ sumansprüche und wirtschaftlicher Interessen zu erklären sind. Meine Ergebnisse legen vielmehr nahe, erstens, daß es sich hierbei um grundsätzliche Risiken der technischen Rationalität und ihrer individuellen wie gesellschaftlichen Hand­ lungsmotive handelt. Zweitens, daß diese Motive durchaus nicht nur ökonomischer Natur sind, sondern erst im weiteren anthropologischen Rahmen der modernen Evolutionstheorie und Verhaltensökologie des Menschen verständlich werden. Und drittens, daß die Umweltproblematik eine Reihe von Anforderungen an rationales technisches Handeln stellt, die theoretisch wie praktisch miteinander unvereinbar sind.
Citește tot Restrânge

Preț: 31345 lei

Nou

Puncte Express: 470

Preț estimativ în valută:
5998 6225$ 5014£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531129839
ISBN-10: 353112983X
Pagini: 188
Ilustrații: 184 S. 45 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1998
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

I. Einleitung.- II. Der Haushalt der Natur.- 1. Organismus und Umwelt.- 2. Ökologische Prozesse und Bilanzen.- 3. Ökosysteme.- III. Begriffliche Grundlagen der Verhaltensökologie.- 1. Umwelt und Anpassung.- 2. Zum Verhaltensbegriff der Biowissenschaften.- 3. Erblichkeit und Selektion von Verhaltensmerkmalen.- 4. Motivation und Funktion des organismischen Verhaltens.- 5. Verhaltensdispositionen.- 6. Anpassung als komparativer Begriff.- 7. Biologische Anpassung als Optimierungsprozeß.- IV. Verhaltensökologie der Technik.- 1. Biologische Evolution technisch-kultureller Fähigkeiten.- 2. Technische Optimierung als biologische Anpassung.- 3. Elementare Techniken.- 4. Technische Optimierung als ökologischer Raubbau.- V. Ökologische Probleme der technischen Rationalität.- 1. Verhalten, Handeln, Lernen.- 2. Technische Optimierung als subjektiv-zweckrationales Handeln.- 3. Zur Anthropologie und Soziologie der Technik.- 4. Paradoxien der technischen Rationalität.- VI. Ökologische Perspektiven der industriellen Zivilisation.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Recenzii

"Das Buch bereichert die Diskussion um die Grundlagen und Folgeprobleme der Technisierung der modernen Welt, indem es den etablierten Diskurs der sozialwissenschaftlichen Technikforschung mit Argumentationssträngen aus einer in diesem Kontext kaum zur Kenntnis genommenen wissenschaftlichen Disziplin versorgt." Soziologische Revue, Nr. 22, 1999

Notă biografică

Dr. rer. nat. Dr. phil. habil. Gebhard Geiger ist Privatdozent für Philosophie der Technik an der Technischen Universität München.

Caracteristici

Ökologische Perspektiven der Technik