Verhaltensökologie der Technik: Zur Anthropologie und Soziologie der technischen Optimierung
Autor Gebhard Geigerde Limba Germană Paperback – 27 noi 1997
Preț: 313.45 lei
Nou
Puncte Express: 470
Preț estimativ în valută:
59.98€ • 62.25$ • 50.14£
59.98€ • 62.25$ • 50.14£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531129839
ISBN-10: 353112983X
Pagini: 188
Ilustrații: 184 S. 45 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1998
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 353112983X
Pagini: 188
Ilustrații: 184 S. 45 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 10 mm
Greutate: 0.22 kg
Ediția:1998
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
I. Einleitung.- II. Der Haushalt der Natur.- 1. Organismus und Umwelt.- 2. Ökologische Prozesse und Bilanzen.- 3. Ökosysteme.- III. Begriffliche Grundlagen der Verhaltensökologie.- 1. Umwelt und Anpassung.- 2. Zum Verhaltensbegriff der Biowissenschaften.- 3. Erblichkeit und Selektion von Verhaltensmerkmalen.- 4. Motivation und Funktion des organismischen Verhaltens.- 5. Verhaltensdispositionen.- 6. Anpassung als komparativer Begriff.- 7. Biologische Anpassung als Optimierungsprozeß.- IV. Verhaltensökologie der Technik.- 1. Biologische Evolution technisch-kultureller Fähigkeiten.- 2. Technische Optimierung als biologische Anpassung.- 3. Elementare Techniken.- 4. Technische Optimierung als ökologischer Raubbau.- V. Ökologische Probleme der technischen Rationalität.- 1. Verhalten, Handeln, Lernen.- 2. Technische Optimierung als subjektiv-zweckrationales Handeln.- 3. Zur Anthropologie und Soziologie der Technik.- 4. Paradoxien der technischen Rationalität.- VI. Ökologische Perspektiven der industriellen Zivilisation.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Recenzii
"Das Buch bereichert die Diskussion um die Grundlagen und Folgeprobleme der Technisierung der modernen Welt, indem es den etablierten Diskurs der sozialwissenschaftlichen Technikforschung mit Argumentationssträngen aus einer in diesem Kontext kaum zur Kenntnis genommenen wissenschaftlichen Disziplin versorgt." Soziologische Revue, Nr. 22, 1999
Notă biografică
Dr. rer. nat. Dr. phil. habil. Gebhard Geiger ist Privatdozent für Philosophie der Technik an der Technischen Universität München.
Caracteristici
Ökologische Perspektiven der Technik