Cantitate/Preț
Produs

Verhaltensökonomie. Kreatur - Persönlichkeit - Gruppe

Autor Gregor Bräutigam
de Limba Germană Paperback – 28 feb 2005
Die jungen Personalwissenschaften haben in den wenigen Jahrzehnten ihres Bestehens eine rasante Entwicklung genommen. Dabei ergänzt sich die Vielfalt neuerer Forschungs- und Empfehlungsansätze mit der schlichten Einsicht gestandener Praktiker, nach der personalwirtschaftliche Kompetenz letztlich zeitlos zwei Zentralaspekte umfasst: Managementbefähigung und Menschenkenntnis. Aus der Erfahrung, dass beide Aspekte allein theoretisch schwer zu erschließen sind, entstand das Konzept zu dem im Aufbau befindlichen "Kompendium der Humankapitalwirtschaft".Die Gesamtdarstellung soll zunächst zeitgenössischen Lehr- und Lernschwierigkeiten entgegenwirken durch überzeugend solide Fundamentlegung. Darüber hinaus bietet sie einen Perspektivenwechsel an, denn sie richtet das Fachthema "Mensch und Arbeit" (früher: "Personal-und Ausbildungswesen", später: "Personalmanagement", derzeit: "Human Resource Management") neu aus: Sachlich rückt sie den zunehmend erfolgsentscheidenden Leistungsfaktor "Humankapital" in den Mittelpunkt der Betrachtung. Didaktisch gliedert sie die Inhalte in fünf aufeinander abgestimmte, gleichwohl eigenständige Fachmodule in einem offenen Strukturverbund, mit klarer Differenzierung zwischen (vorab zu legender) Erkenntnisbasis und (daraus abzuleitenden) konkreten Handlungsempfehlungen.Demgemäß ordnet sich die fünfbändige Buchreihe in zwei gestufte Teile:Teil l ("Humankapitalsystem") stellt grundlegende ökonomische Erklärungsansätze des menschlichen Leistungspotentials dar (in den Bänden Verhaltensökonomie, Kulturökonomie und Arbeitsmarktökonomie). Teil II ("Humankapitalmanagement") entwickelt auf der in Teil l errichteten Erkenntnisplattform praxisgerechte Steuerungsverfahren zur Lösung bzw. Handhabung ökonomischer Aufgabenstellungen (in den Bänden Selbstmanagement und Personalmanagement). Dabei folgt die Aufspaltung der Inhalte in Selbst- bzw. Personalmanagement den Implikationen einer voranschreitenden Individualisierung der privaten und beruflichen Lebensverhältnisse, in denen wachsende Freiheitsgrade und zunehmende Eigenverantwortlichkeit einhergehen mit steigenden Anforderungen an die Selbststeuerung aller Beteiligten.
Citește tot Restrânge

Preț: 13304 lei

Nou

Puncte Express: 200

Preț estimativ în valută:
2546 2642$ 2128£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783832238292
ISBN-10: 3832238298
Ilustrații: 19 schwarz-weiße Abbildungen
Dimensiuni: 149 x 209 x 17 mm
Greutate: 0.36 kg
Editura: Shaker Verlag

Notă biografică

Personalökonom von der Pike auf (Karriere im Konzern der Deutsche Bank AG: Grundausbildung in Köln, nach Studien zum Diplom-Kaufmann und Dr. rer. pol. Gruppenleiter Personalwesen im Filialbezirk München, anschließend Bereichsleiter Personalmanagement für Europa in der Zentrale Frankfurt); heute (seit bald 15 Jahren) an der Fachhochschule Düsseldorf Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal- und Ausbildungswesen unter besonderer Berücksichtigung internationaler Beziehungen; freiberuflich seit mehr als 30 Jahren in der ökonomischen Weiterbildung engagiert (leitend, lehrend, prüfend, forschend und konzipierend).