Verrechnungspreissysteme für horizontale Speditionsnetzwerke: Simulationsgestützte Gestaltung und Bewertung
Autor Martina Weddewer Cuvânt înainte de Prof. Dr. Otto Rosenbergde Limba Germană Paperback – 12 dec 2007
Preț: 384.16 lei
Preț vechi: 441.57 lei
-13% Nou
Puncte Express: 576
Preț estimativ în valută:
73.52€ • 76.29$ • 61.45£
73.52€ • 76.29$ • 61.45£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 12-18 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783835009615
ISBN-10: 3835009613
Pagini: 340
Ilustrații: XXI, 317 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2008
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3835009613
Pagini: 340
Ilustrații: XXI, 317 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:2008
Editura: Deutscher Universitätsverlag
Colecția Deutscher Universitätsverlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Verrechnungspreissysteme für Unternehmungsnetzwerke.- Kooperationen von Logistikdienstleistern.- Verrechnungspreissysteme für Speditionsnetzwerke.- Simulationsgestützte Gestaltung und Bewertung von Verrechnungspreissystemen für Stückgutnetzwerke.- Exemplarische Analyse des Prototyps.- Schlussbetrachtung.
Notă biografică
Dr. Martina Weddewer promovierte bei Prof. Dr. Otto Rosenberg am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft der Universität Paderborn. Sie betreut als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universitätsbibliothek Paderborn die Fachreferate Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik sowie das Referat Informationskompetenz.
Textul de pe ultima copertă
Durch Zusammenarbeit in Speditionsnetzwerken gelingt es auch kleinen und mittelständischen Speditionen die vom Markt geforderten Transportnetze anzubieten. Für die Stabilität großer Netzwerke ist eine angemessene Aufteilung des Kooperationserfolgs von besonderer Bedeutung. Ein entscheidendes Instrument ist dabei das Verrechungspreissystem, das die Bewertung der von den Partnern erbrachten und in Anspruch genommenen Leistungen regelt.
Martina Weddewer analysiert Bewertungssysteme für Speditionsnetzwerke mit Hub-and-Spoke-Strukturen. Nach einer grundsätzlichen Betrachtung der Verrechnungsproblematik innerhalb des Kooperationsmanagements fasst sie Überlegungen zur Gestaltung konkreter Verrechnungspreissysteme für Stückgutnetzwerke zusammen. Darauf aufbauend entwickelt die Autorin ein Simulationssystem, das die Bewertung alternativer Verrechnungspreissysteme aus Sicht der Kooperation und der einzelnen Partner erlaubt und damit die Entscheidungsprozesse wirkungsvoll unterstützt.
Martina Weddewer analysiert Bewertungssysteme für Speditionsnetzwerke mit Hub-and-Spoke-Strukturen. Nach einer grundsätzlichen Betrachtung der Verrechnungsproblematik innerhalb des Kooperationsmanagements fasst sie Überlegungen zur Gestaltung konkreter Verrechnungspreissysteme für Stückgutnetzwerke zusammen. Darauf aufbauend entwickelt die Autorin ein Simulationssystem, das die Bewertung alternativer Verrechnungspreissysteme aus Sicht der Kooperation und der einzelnen Partner erlaubt und damit die Entscheidungsprozesse wirkungsvoll unterstützt.