Verstehen und Verständigung in einer veränderten Welt: Theorie - Probleme - Perspektiven
Editat de Hamid Reza Yousefi, Klaus Fischerde Limba Germană Paperback – 29 aug 2012
Preț: 262.47 lei
Nou
Puncte Express: 394
Preț estimativ în valută:
50.23€ • 52.12$ • 41.98£
50.23€ • 52.12$ • 41.98£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531197203
ISBN-10: 3531197207
Pagini: 193
Ilustrații: XVI, 177 S. 5 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531197207
Pagini: 193
Ilustrații: XVI, 177 S. 5 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 15 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:2013
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Verstehen.- Verständigung.- Kommunikationsnetze.- Transportsysteme.-
Notă biografică
Dr. Hamid Yousefi ist Privatdozent für Interkulturelle Philosophie und Geschichte der Philosophie an der Universität Koblenz sowie Initiator und Leiter des Instituts zur Förderung der Interkulturalität in Trier. Er ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Fachbücher. Seine Arbeitsbereiche sind moderne Theorien der Toleranz, Kommunikation sowie Religionswissenschaft und Ethik.
Dr. Klaus Fischer ist Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Trier. Neben der Wissenschaftssoziologie ist ein Schwerpunkt seiner Forschung die Natur- und Neurophilosophie.
Dr. Klaus Fischer ist Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Trier. Neben der Wissenschaftssoziologie ist ein Schwerpunkt seiner Forschung die Natur- und Neurophilosophie.
Textul de pe ultima copertă
In einer Zeit, in der die Welt immer mehr zusammenrückt und Informationen weit entfernter Kulturregionen im Sekundentakt per Mausklick verfügbar gemacht oder weitergeleitet werden können, benötigen wir neue Kompetenzen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen sich dieser Herausforderung an und gehen der Frage nach, was sich auf den jeweiligen Fachgebieten im Zuge der Globalisierungen verändert hat und warum neue Wege und Methoden auszuloten sind, um bestehenden Herausforderungen angemessen zu begegnen und eine dialogische Völkerverständigung in Theorie und Praxis zu gestalten. Dieser Sammelband ist konzipiert als ein einführendes Kompendium für Studierende aller Bereiche der Sozial- und Kulturwissenschaften.
Caracteristici
Verstehen" multiperspektivisch aufgeschlüsselt
Zur kulturellen Bedingtheit einer zentralen Kategorie der Kommunikation
Prominent besetzter Sammelband
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Zur kulturellen Bedingtheit einer zentralen Kategorie der Kommunikation
Prominent besetzter Sammelband
Includes supplementary material: sn.pub/extras