Cantitate/Preț
Produs

Vertrauen in Organisationen: Managementkonzepte, cartea 30

Editat de Klaus Götz
de Limba Germană Paperback – mai 2006
Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und praxisrelevanter Konzepte aus den Bereichen "Lernen", "Bildung" und "Entwicklung" (Organisations-, Management- und Personalentwicklung). / Ziel der Veröffentlichung ist es, einen Überblick über den "State of the Art" von Vertrauen in Organisationen zu geben: neue Trends und Entwicklungen, "Best Practice-Beispiele" sowie Ziele und Probleme. Die Konturen von Vertrauen sollen vor ihren theoretischen Hintergründen und in ihrem praktischen Nutzen reflektiert werden. Vertrauen wird u. a. in folgenden Kontexten diskutiert: System, Führung, Kontrolle, Kapitalmarkt, Erfolgsfaktoren, Unternehmensnetzwerke, Messbarkeit, Entscheidungsverfahren, kooperatives Handeln, Steuerung, Ungewissheit und Wagnis, Christentum, Entscheidung etc. An der Diskussion beteiligen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Praxis: Oswald Neuberger
Citește tot Restrânge

Din seria Managementkonzepte

Preț: 18347 lei

Nou

Puncte Express: 275

Preț estimativ în valută:
3511 3665$ 2906£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783866180420
ISBN-10: 386618042X
Pagini: 273
Dimensiuni: 149 x 213 x 22 mm
Greutate: 0.45 kg
Editura: Hampp, Rainer
Seria Managementkonzepte


Notă biografică

Klaus Götz, Jg. 1957, Univ.-Prof., Dr. phil., Dipl.-Päd. Univ., Studium der Pädagogik, Psychologie und Philosophie in Eichstätt, Wolverhampton, Wien und Regensburg. Von 1982 bis 2002 hauptberuflich in der Wirtschaft tätig (Personal, Bildung, Management). Seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Weiterbildungsforschung und -management und Leiter des Zentrums für Human Resource Management an der Universität Koblenz-Landau. Gastprofessuren an den Universitäten Klagenfurt, Zürich, Innsbruck, Graz und Murmansk. Honorarprofessor an der Universität Bremen.