Vertrauen in Organisationen: Riskante Vorleistung oder hoffnungsvolle Erwartung?: Coaching und Supervision
Editat de Heidi Möllerde Limba Germană Paperback – 26 ian 2012
Preț: 349.74 lei
Nou
Puncte Express: 525
Preț estimativ în valută:
66.93€ • 68.54$ • 55.68£
66.93€ • 68.54$ • 55.68£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531181189
ISBN-10: 3531181181
Pagini: 232
Ilustrații: 232 S. 5 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2012
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Coaching und Supervision
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531181181
Pagini: 232
Ilustrații: 232 S. 5 Abb., 4 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 12 mm
Greutate: 0.3 kg
Ediția:2012
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Coaching und Supervision
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Mit Beiträgen von Heidi Möller, Martin Schweer, Ute Clement, Peter Eberl, Walter Pfannekuche, Rolf Haubl, Christel Kumbruck, Karin Lackner, Oliver Sträter, Ewald Krainz u.a.
Recenzii
Pressestimmen:
"Alle Beiträge sind anregend verfasst [...]." gb-intern - Nachrichten aus dem Fachverband für Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung, Sommer-2013
"In diesem Sammelband sind Beiträge aus der aktuellen Forschung und Praxis zusammengestellt." POLIZEI - das Magazin des Landespolizeikommandos Wien, Juli-September 2012
"Für Personaler ist vor allem der Bericht über 'Initiationsriten [...]' beispielgebend." Personalführung, 11-2012
"[...] gelungene Symbiose von allgemeinem gesellschaftlichem Thema und spezifischer Sicht aus der Beratungswelt [...]." www.socialnet.de, 22.05.2012
"Das Buch hebt sich wohltuend von der Ratgeberliteratur ab, wo vielfach Vertrauen als Wundermittel für fast alle personalen oder organisationalen Probleme angepriesen und als 'wichtigstes Schmiermittel eines sozialen Systems' verabsolutiert wird." OrganisationsEntwicklung, 3-2012
"Alle Beiträge sind anregend verfasst [...]." gb-intern - Nachrichten aus dem Fachverband für Gemeindeberatung und Organisationsentwicklung, Sommer-2013
"In diesem Sammelband sind Beiträge aus der aktuellen Forschung und Praxis zusammengestellt." POLIZEI - das Magazin des Landespolizeikommandos Wien, Juli-September 2012
"Für Personaler ist vor allem der Bericht über 'Initiationsriten [...]' beispielgebend." Personalführung, 11-2012
"[...] gelungene Symbiose von allgemeinem gesellschaftlichem Thema und spezifischer Sicht aus der Beratungswelt [...]." www.socialnet.de, 22.05.2012
"Das Buch hebt sich wohltuend von der Ratgeberliteratur ab, wo vielfach Vertrauen als Wundermittel für fast alle personalen oder organisationalen Probleme angepriesen und als 'wichtigstes Schmiermittel eines sozialen Systems' verabsolutiert wird." OrganisationsEntwicklung, 3-2012
Notă biografică
Prof. Dr. Heidi Möller ist Lehrstuhlinhaberin für Theorie und Methodik der Beratung an der Universität Kassel, Organisationsberaterin, Supervisorin und Coach.
Textul de pe ultima copertă
Vertrauen ist ein zentrales Thema in Organisationen. Der Sammelbandstellt aktuelle Beiträge aus Forschung und Praxis zum Thema zusammen. Dabei werden z. B. Aspekte von Vertrauen in Gruppen, in Beratungsprozessen, in Bildung und Verwaltung oder in der virtuellen Realität beleuchtet. Die Aktualität der Vertrauensfrage in Organisation und Gesellschaft wird also aus multidisziplinären Perspektiven analysiert.
Zielgruppe
BeraterInnen, SupervisorInnen, Coachs mit Beratung befasste WissenschaftlerInnen
Zielgruppe
BeraterInnen, SupervisorInnen, Coachs mit Beratung befasste WissenschaftlerInnen
Caracteristici
Wie entsteht eigentlich Vertrauen Zur Aktualität der Vertrauensfrage in Organisation und Gesellschaft Unter Berücksichtigung von Wirtschaftspädagogik, Psychologie, Philosophie, Betriebswirtschaft und Soziologie