Verzeih mir!
de Limba Germană Hardback – 17 mar 2022
Preț: 58.24 lei
Nou
Puncte Express: 87
Preț estimativ în valută:
11.15€ • 11.57$ • 9.32£
11.15€ • 11.57$ • 9.32£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 15.22 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783150113943
ISBN-10: 3150113946
Pagini: 127
Dimensiuni: 98 x 154 x 15 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Reclam Philipp Jun.
ISBN-10: 3150113946
Pagini: 127
Dimensiuni: 98 x 154 x 15 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Reclam Philipp Jun.
Cuprins
»Und dann uns wieder einmal versöhnen«
Vom Verzeihen in der Liebe
Mascha Kaléko: Apropos »Krach«
Friedrich Schiller: Das gemeinsame Schicksal
Eduard Mörike: Der Jäger
Kurt Tucholsky: Ehekrach
Klabund: Verzeih
Achim von Arnim: Belehrende Entschuldigung
Gottfried Keller: Verzeihlich und liebenswürdig
Joachim Ringelnatz: ... als eine Reihe von guten Tagen
»Gib und vergib von Herzen gern«
Die hohe Kunst des Vergebens
Marc Aurel: Verzeihen
Karl May: Doppelsieg
Marie von Ebner-Eschenbach: Aphorismen
Adolph Freiherr von Knigge: Über die Großmut des Verzeihens
Friedrich Rückert: Wenn es dir übel geht, nimm es für gut nur immer
Hannah Arendt: Die Unwiderruflichkeit des Getanen und die Macht zu verzeihen
Seneca: Über den Umgang mit Beleidigungen
Baltasar Gracián: Auf immer soll man weder lieben noch verabscheuen
Richard Dehmel: Spruch vom Glück
»An deinem Lächeln hängt mein Leben«
Vom Bereuen und Bedauern
Joachim Ringelnatz: Und auf einmal steht es neben dir
Theodor Storm: An deinem Lächeln hängt mein Leben
Friedrich Rückert: Schuldbrief
Theodor Fontane: Verzeiht
Manu: Aufrichtiges Bereuen
»Aber was soll ich denn machen, wenn es regnet, oder wenn ich mich langweile?«
Von Missetätern, Frevlerinnen und Sündern
Louisa May Alcott: Jo ringt mit Apollyon
e. o. plauen: Jagdeifer und Reue
Kenko: Ein Freund des guten Tropfens
Brüder Grimm: Marienkind
Gotthold Ephraim Lessing: Entschuldigung wegen unterlassenen Besuchs
»Ob dies das letzte Wort gewesen ist?«
Verzeihen bedeutet nicht immer vergessen
Arno Holz: Vergeben?
Else Lasker-Schüler: Vergeltung
Mascha Kaléko: Kleine Auseinandersetzung
Joachim Ringelnatz: Der mir viel Leid antat
Matthias Kröner: Vergiss nicht
»Da wieder die Sonne scheint«
Welch Glück, wenn einem verziehen wird
e. o. plauen: Der verlorene Sohn
Else Lasker-Schüler: Versöhnung
Joachim Ringelnatz: Versöhnung
Friedrich Nietzsche: Auf dem Altar der Versöhnung
Johann Wolfgang Goethe: Aussöhnung
Joachim Ringelnatz: Die Bitte um Verzeihung
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Texte und Druckvorlagen
Vom Verzeihen in der Liebe
Mascha Kaléko: Apropos »Krach«
Friedrich Schiller: Das gemeinsame Schicksal
Eduard Mörike: Der Jäger
Kurt Tucholsky: Ehekrach
Klabund: Verzeih
Achim von Arnim: Belehrende Entschuldigung
Gottfried Keller: Verzeihlich und liebenswürdig
Joachim Ringelnatz: ... als eine Reihe von guten Tagen
»Gib und vergib von Herzen gern«
Die hohe Kunst des Vergebens
Marc Aurel: Verzeihen
Karl May: Doppelsieg
Marie von Ebner-Eschenbach: Aphorismen
Adolph Freiherr von Knigge: Über die Großmut des Verzeihens
Friedrich Rückert: Wenn es dir übel geht, nimm es für gut nur immer
Hannah Arendt: Die Unwiderruflichkeit des Getanen und die Macht zu verzeihen
Seneca: Über den Umgang mit Beleidigungen
Baltasar Gracián: Auf immer soll man weder lieben noch verabscheuen
Richard Dehmel: Spruch vom Glück
»An deinem Lächeln hängt mein Leben«
Vom Bereuen und Bedauern
Joachim Ringelnatz: Und auf einmal steht es neben dir
Theodor Storm: An deinem Lächeln hängt mein Leben
Friedrich Rückert: Schuldbrief
Theodor Fontane: Verzeiht
Manu: Aufrichtiges Bereuen
»Aber was soll ich denn machen, wenn es regnet, oder wenn ich mich langweile?«
Von Missetätern, Frevlerinnen und Sündern
Louisa May Alcott: Jo ringt mit Apollyon
e. o. plauen: Jagdeifer und Reue
Kenko: Ein Freund des guten Tropfens
Brüder Grimm: Marienkind
Gotthold Ephraim Lessing: Entschuldigung wegen unterlassenen Besuchs
»Ob dies das letzte Wort gewesen ist?«
Verzeihen bedeutet nicht immer vergessen
Arno Holz: Vergeben?
Else Lasker-Schüler: Vergeltung
Mascha Kaléko: Kleine Auseinandersetzung
Joachim Ringelnatz: Der mir viel Leid antat
Matthias Kröner: Vergiss nicht
»Da wieder die Sonne scheint«
Welch Glück, wenn einem verziehen wird
e. o. plauen: Der verlorene Sohn
Else Lasker-Schüler: Versöhnung
Joachim Ringelnatz: Versöhnung
Friedrich Nietzsche: Auf dem Altar der Versöhnung
Johann Wolfgang Goethe: Aussöhnung
Joachim Ringelnatz: Die Bitte um Verzeihung
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Texte und Druckvorlagen