Cantitate/Preț
Produs

Vogelspinnen im Terrarium: Terrarien Bibliothek

Autor Martin Meinhardt
de Limba Germană Paperback – 21 mai 2023
Vogelspinnen sind traumhafte Terrarientiere! Ihr attraktives Äußeres und das spannende Verhalten lassen sie in der Gunst der Spinnenfreunde ganz oben stehen. Der langjährige und versierte Züchter Martin Meinhardt erläutert in dieser überarbeiteten und um viele Artporträts erweiterten Auflage seines Praxis-Ratgebers alles, was Sie für die artgerechte Pflege und die erfolgreiche Nachzucht der Tiere wissen müssen.
Citește tot Restrânge

Din seria Terrarien Bibliothek

Preț: 14212 lei

Nou

Puncte Express: 213

Preț estimativ în valută:
2720 2822$ 2273£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783866592339
ISBN-10: 3866592337
Pagini: 136
Ilustrații: zahlreiche Abbildungen und Grafiken
Dimensiuni: 169 x 214 x 12 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:aktualisierte Auflage
Editura: NTV Natur und Tier-Verlag
Seria Terrarien Bibliothek


Cuprins

Vorwort Vorwort zur 4., aktualisierten Auflage und Danksagung Einleitung Allgemeiner Teil Stellung der Vogelspinnen im Tierreich Die Verwandtschaft der Vogelspinnen Zur Entstehung des Namens ¿Vogelspinne¿ Körperbau Insekten Spinnentiere Prosoma Tast- und andere Sinneshaare Opisthosoma Innere Anatomie Giftigkeit Geschichte Verbreitung Lebensweise Bodenbewohnende Arten Baumbewohnende Arten Nahrung Häutung Regenerationsvermögen Spermaaufnahme Paarung Eiablage und Brutpflege Entwicklung der Eier Ein Vogelspinnenleben Alter und Tod Verletzungen, Parasiten und natürliche Feinde, Gendefekte Verletzungen Parasiten und natürliche Feinde Fehlbildungen und genetische Defekte Praktischer Teil Das richtige Terrarium Einrichtung des Terrariums Allgemeines zur Haltung Fütterung Handhabung Mit der Hand Mit einer Heimchendose Mit einer Federstahlpinzette Auswahl von Zuchttieren Unterscheidung der Geschlechter Nachzucht Kokonpflege und Zeitigung Aufzucht der Jungtiere Artenteil Acanthoscurria geniculata Aphonopelma seemanni Avicularia metallica Avicularia minatrix Avicularia versicolor (aktuell: Caribena versicolor) Brachypelma albopilosum (aktuell: Tlitocatl albopilosus) Brachypelma angustum (aktuell: Sericopelma angustum) Brachypelma auratum Brachypelma boehmei Brachypelma emilia Brachypelma smithi (aktuell: Brachypelma hamorii) Chromatopelma cyaneopubescens Cyclosternum spinopalpus Cyriocosmus elegans Eupalaestrus campestratus Grammostola grossa Grammostola rosea Haplopelma lividum (aktuell: Cyriopagopus lividus) Hysterocrates hercules Lasiodora cristata Lasiodora parahybana Nhandu carapoensis Phormictopus cancerides Poecilotheria metallica Poecilotheria ornata Poecilotheria regalis Psalmopoeus cambridgei Psalmopoeus irminia Pterinochilus murinus Theraphosa blondi Xenesthis immanis Schlusswort Spinne und Mensch Gesetze und Artenschutz Rechtliche Grundlagen Vogelspinnen als ¿gefährliche Tiere¿ Schutzstatus Literaturverzeichnis Weitere Informationen